Bulls LT Performance 29” im Test

  • 2399 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line
  • 100 mm
  • 400 WH
  • 2022
  • 29"
Das LT Performance 29 repräsentiert den preislichen Einstieg bei den E-Mountainbikes beim Kölner Fahrradhersteller Bulls. Der aufgesetzte Akku ist ein Tribut, den man bei dem günstigen Preis zahlen muss. Mit grafischen Akzenten gelingt es jedoch, die Optik integrativ zu gestalten. Montagemöglichkeiten für Schutzbleche, Gepäckträger oder Seitenständer sowie Flaschenhalter sind gegeben.
Für Vortrieb sorgt beim LT Performance 29 der Performance Line Motor von Bosch mit 400-Wh-Akku. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line beweist. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Bosch Motor einiges an Eigeninitiative vom Piloten. Der Bosch Performance Line vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. XXL-Touren-Fans schränkt das LT Performance 29 mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Bulls LT Performance 29” im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 2000€ .

Für ein EMTB fallen die Ace of Pace Reifen mit einer Breite von 2,2 Zoll relativ schmal aus. Für unseren Geschmack hätte Bulls ruhig breitere Schlappen aufziehen können. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Bulls einfache Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2399 € teuren Bulls LT Performance 29”.

Fazit


Erfahrung mit dem Bulls LT Performance 29”

Eine solide Preis-Leistung und auffällig gute Allround-Fähigkeiten. Das LT Performance 29 bringt mit die überragende Geo beides unter einen Hut. Damit baut Bulls ein stimmiges Bike für Ausflüge auf Forstwegen und leichten Singletrails. Trotz vieler Vorzüge, hat das LT Performance 29 auch eine schwache Seite. Mit der einfachen Federgabel und den schwachen Bremsen muss man bei diesem EMTB leben.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Bulls LT Performance 29” im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Das Vitus E-Mythique LT VRX im Test

Der Preisunterschied bei hochwertigen E-Mountainbikes ist enorm. Bis zu 11.000 Euro ruf...

NOX HYBRID ALL-MTN 5.9 im Test

Das Nox Hybrid All MNT fällt aus der Reihe. Es hat eine wuchtige Optik und einen starke...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
44cm
48cm
54cm
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
29
Stack
-
-
-
639
648
657
694
Reach
-
-
-
421
443
465
479
Oberrohrlänge
-
-
-
610
635
660
685
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
480
540
600
Sitzwinkel
-
-
-
73
73
73
73
Steuerrohrlänge
-
-
-
120
130
140
180
Lenkwinkel
-
-
-
67
67
67
67
Tretlagerabsenkung
-
-
-
57
57
57
57
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
480
480
480
480
Radstand
-
-
-
1189
1214
1240
1269
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line
  • Display Purion
  • Akku 400
  • Rahmen Aluminium;Colours: Sid Blue, Light Grey
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR SUNTOUR XCE-28 DS29
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 309%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel SHIMANO Altus SL-M2010-R
  • Schaltwerk SHIMANO Altus RD-M2000-GS
  • Kurbel FSA 165mm
  • Kassette SHIMANO CS-HG200-9 11-34T
  • Kette KMC E9S
  • Bremsen Hydraulische Scheibenbremse / Tektro HD-T280
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen STYX DDM-2
  • Vorderradnabe FORMULA DC-20FQR
  • Hinterradnabe FORMULA DC-22RQR
  • Vorderreifen Ace of Pace
  • Hinterreifen Ace of Pace
  • Sattel BULLS Sportive Ergo
  • Sattelstütze STYX Aluminium
  • Vorbau MTB-S, CCS Slot Mount ready
  • Lenker BULLS MTB alloy
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz FSA no.57 B-1
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.