Flyer Uproc2 im Test

  • 5049 €
  • Aluminium
  • Panasonic GX Ultimate Pro Fit
  • 120 mm
  • 750 WH
  • 2022
  • 29"
  • 27 kg
Es gibt wenige Hardtails auf dem E-Mountainbike Markt, die so extravagant daherkommen wie das Uproc2. Mit seinem doppelt geknicktem Oberrohr hebt es sich eindeutig von der Konkurrenz ab.
Ein Panasonic GX Ultimate Pro Fit Motor, gespeist von einem 750-Wh-Akku, ist das Herzstück des Flyers. Selbst fiese Steilstücke schiebt der drehmomentstarke Panasonic Motor locker hoch. Der Panasonic GX Ultimate Pro Fit vermittelt ein sehr digitales Fahrgefühl. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem Uproc2 kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Flyer Uproc2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Die Mittelklasse-Stopper von Shimano erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Flyer gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Mit 27 kg ist das Uproc2 tendenziell eines der schwereren E-Bikes auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5049 € teuren Flyer Uproc2.

Fazit


Erfahrung mit dem Flyer Uproc2

Das Flyer ist eine vernünftige Wahl für Singletrail-Liebhaber. Auch wenn es in einer ganzheitlichen Betrachtung stärkere Bikes auf dem Markt gibt. Freunde der Abfahrt dürfte die gute Federgabel, die guten Schaltungskomponenten und die beachtliche Reichweite gefallen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Flyer Uproc2 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Supertrails am Gardasee

Das Nordufer des Gardasees war früher ein Magnet für Singletrail-Surfer und Touren-Tret...

DJI Avinox E Bike Motor im Test

Der DJI Avinox E-Bike Motor hat auf der Eurobike 2024 die etablierten Motorenhersteller...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
673
687
699
708
-
Reach
-
-
398
410
435
465
-
Oberrohrlänge
-
-
604
620
649
682
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
450
500
550
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
118
128
138
148
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
315
315
315
315
-
Kettenstrebenlänge
-
-
505
505
505
505
-
Radstand
-
-
1179
1184
1207
1240
-
Überstandshöhe
-
-
760
785
800
830
-
  • Motor Panasonic GX Ultimate Pro Fit
  • Display Display Remote
  • Akku 750
  • Rahmen FLYER Engineered, Hydroformed Tubing
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR34 Air, 120 mm, 15 x 110 mm Boost, 1.8" Tapered Steerer
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Ohne Dämpfer
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore, 10 Speed
  • Schaltwerk Shimano Deore, 10 Speed
  • Kassette Shimano Deore, 10 Speed, 11-46t
  • Bremsen Shimano MT420, 203/180 mm
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen Alexrims MD30
  • Vorderradnabe Formula DC-511, 32h
  • Hinterradnabe Formula EHL-148S, 32h
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Exo TR 29 x 2.60
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Exo TR 29 x 2.60
  • Sattel Selle Royal Vivo
  • Sattelstütze FLYER Dropper Post MT214, 100 (S) / 125 (M) / 150 (L-XL) mm travel, 34.9 mm
  • Vorbau FLYER MonkeyLink, 35 x 50 mm, 0°
  • Lenker FLYER Alloy, 740 mm, 7°, 25 mm
  • Lenkerbreite 740
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.