Focus JARIFA² 6.6 im Test

  • 2999 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 100 mm
  • 500 WH
  • 2022
  • 29"
  • 22,8 kg
Das JARIFA² 6.6 ist ein schlichtes Hardtail für Pendler oder für leichte Touren auf Schotter- und Asphaltwegen. Löblich: Im Rahmen gibt es zahlreiche Montagemöglichkeiten für Flaschenhalter, Schlösser oder sonstiges Zubehör.
Focus setzt beim JARIFA² 6.6 auf den Performance Line CX Motor von Bosch, der von einem 500-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX beweist. Steile Rampen sind für den Bosch Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Bosch Performance Line CX durch ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl und einer sportlichen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi treffen voll ins Schwarze. Fans von XXL-Touren schränkt das JARIFA² 6.6 mit seiner nur durchschnittlichen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Focus JARIFA² 6.6 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Werden die Schläge schneller und härter, begrenzt die mittelmäßige Federgabel etwas den Abfahrtspaß. In der Abfahrt verlangt die Shimano Bremse, mit nur Zweikolben pro Bremssattel, nach viel Handkraft oder optional Mut vom Piloten. Mit kleinen 180er Scheiben verzögert sie nur mäßig. Bei der restlichen Ausstattung verbaut Focus zum Teil eher mittelmäßige Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2999 € teuren Focus JARIFA² 6.6.

Fazit


Erfahrung mit dem Focus JARIFA² 6.6

Die Focus Entwickler haben mit dem JARIFA² 6.6 einen soliden Allrounder geschaffen. Auch wenn das E-Mountainbike mit den einfachen Bremsen und der mittelklassigen Federgabel eine schwache Flanke offenbart, bleibt es dank des auffällig guten Motors und des guten Handlings ein breit einsetzbares Gefährt. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Focus JARIFA² 6.6 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

6 EMTB Motoren im Vergleichstest

Der Motor ist das Bauteil, das die Fahreigenschaften von einem EMTB am allermeisten prä...

Pivot Shuttle LT 2025 Test

Pivot ist für ausgefallene Bikes zu exklusiven Preisen bekannt. Und auch das neue Pivot...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 500
  • Rahmen 7005 hydroformed aluminium
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM 34, adjustable
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano Altus M2010, 9-speed
  • Schaltwerk Shimano Altus M2000, 9-speed
  • Kurbel FSA CK-320, aluminium
  • Kassette Shimano HG400
  • Kette Shimano HG53
  • Bremsen Shimano MT200, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen RODI TRYP25, 25-622
  • Vorderradnabe Shimano Alivio MT400, 15x110 mm
  • Hinterradnabe Shimano Alivio MT400, 12x148 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam 2.25, 57-622
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam 2.25, 57-622
  • Sattel Touring
  • Sattelstütze Aluminium, 31,6 mm
  • Vorbau Aluminium, 70mm, 35degree
  • Lenker Riser, Aluminium, 720mm
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz VP Components, ZS56/286-ZS56/40
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.