Focus Thron² 6.7 im Test

  • 4399 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 130 mm
  • 625 WH
  • 130 mm
  • 2022
  • 29"
  • 25,8 kg
Mit etwas weniger Federweg ist das Thron² 6.7 die tourenlastigere Auslegung der Jam Fullys von Focus. Die Position der Batterie vor dem Motor sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und verbessert somit das Fahrverhalten.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 625-Wh-Akku, ist das Herzstück des Focuss. Der Bosch Motor nimmt sogar steilste Auffahrten ihren Schrecken. Die Kombination aus einem sehr natürlichem Fahrgefühl und einer sportlichen Kraftentfaltung charakterisieren den Bosch Performance Line CX. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Die nur mittelmäßige Reichweite kann beim Thron² 6.7 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Focus Thron² 6.7 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Wird der Trail jedoch gröber, kann das vergleichsweise schwache Fahrwerk den Abfahrtsspaß schnell begrenzen. Die Mittelklasse-Stopper von Shimano erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Luft nach oben läßt Focus bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt Focus nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Der Blick auf das Gewicht von 25,8 kg verrät: Es gibt leichtere Trailbikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4399 € teuren Focus Thron² 6.7.

Fazit


Erfahrung mit dem Focus Thron² 6.7

Das Thron² 6.7 ist ein guter Kletterer. Mit den betonenswert guten Motor machen Touren auf anspruchsvollen Singletrails Spaß. Dennoch gibt es mit das einfache Fahrwerk und die mäßigen Schaltungskomponenten auch einen Wermutstropfen, den man schlucken muss. Mit 6 Jahren fällt die Garantie üppig aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Focus Thron² 6.7 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

Scott Lumen im Test

Das Scott Lumen eRide ist so etwas wie die Speerspitze des aktuellen Light-EMTB-Trends....

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
29
-
-
-
-
Stack
-
-
610
-
-
-
-
Reach
-
-
415
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
584
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
66,8
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
349
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
455
-
-
-
-
Radstand
-
-
1175
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 625
  • Rahmen 7005 hydroformed aluminium
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour Zeron 35 Air LOR, 110x15 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer SR Suntour EDGE LOR, 190/45 mm, hardware: 25,0 x 8 mm
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel Shimano Deore M5100, 11-speed
  • Schaltwerk Shimano Deore RD-M5100, 11-speed
  • Kurbel Samox EC40 ISIS
  • Kassette Shimano Deore CS-M5100, 11-speed
  • Kette Shimano CN-HG601, 11-speed
  • Bremsen Shimano MT420, 4-piston, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen RODI TRYP30, 30-622
  • Vorderradnabe Thru axle, 15x100 mm
  • Hinterradnabe Novatec D462SB, 12x148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF, 2.5 3C EXO, 63-622
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHF, 2.5 3C EXO, 63-622
  • Sattel Proxim W350
  • Sattelstütze Post Moderne dropper post PM-MT171, 31.6 mm
  • Vorbau Aluminium, 31,8 mm, 6°
  • Lenker Aluminium, riserbar, 760 mm, 35,0 mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz VP Components, ZS56/286-ZS56/40
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.