Focus Thron² 6.9 im Test

  • 6299 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 130 mm
  • 750 WH
  • 130 mm
  • 2022
  • 29"
  • 26,6 kg
Mit etwas weniger Federweg ist das Thron² 6.9 die tourenlastigere Auslegung der Jam Fullys von Focus. Die Position der Batterie vor dem Motor sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und verbessert somit das Fahrverhalten.
Unterstützt wird man beim Thron² 6.9 von einem Bosch Performance Line CX Motor, der seine Energie aus einem 750-Wh-Akku entnimmt. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX beweist. Auch hoffnungslos erscheinenden Rampen schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX vermittelt ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer progressiven Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi treffen voll ins Schwarze. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Dank der überragenden Reichweite sollte man selbst auf langen Touren mit dem Thron² 6.9 keine Probleme bekommen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Focus Thron² 6.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Garstige Abfahrten nimmt das mittelklassige Fahrwerk, mit 130 mm Federweg , nur eingeschränkt ihren Schrecken. Dank einer soliden Power dürfen sich die Shimano Bremsen zum Oberklassen-Segment zählen. Mit Vierkolben und 200er Scheiben lässt Focus in dem Bereich nichts anbrennen. Die mittelmäßigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Bei der Geometrie flippt Focus nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Mit 26,6 kg ist das Thron² 6.9 tendenziell eines der schwereren E-Bikes auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6299 € teuren Focus Thron² 6.9.

Fazit


Erfahrung mit dem Focus Thron² 6.9

Für lange Touren auf anspruchsvollen Singletrails ist das Thron² 6.9 mit der exzellenten Reichweite, dem sehr guten Motor und den guten Bremsen gut gerüstet. Nur bei dem mittelmäßigen Fahrwerk und den durchschnittlichen Schaltungskomponenten muss man ein Auge zudrücken. Die üppige Garantie von 6 Jahren beweist, dass Focus hinter seinen Produkten steht.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Focus Thron² 6.9 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

Rose Bonero Plus im Test

Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen ...

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
29
-
-
-
-
Stack
-
-
610
-
-
-
-
Reach
-
-
415
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
584
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
66,8
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
349
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
455
-
-
-
-
Radstand
-
-
1175
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen 7005 hydroformed aluminium
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 34 Float Rhythm 29, E-Bike, Grip Remote, 110x15 mm, 46 mm rake
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float DPS, 210/50 mm, hardware: 25.0 x 8.0 mm, no Bushing
  • Bandbreite 450%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT SL-M8100, 12-speed
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100, 12-speed
  • Kurbel Samox EC40 ISIS
  • Kassette Shimano SLX M7100, 12-speed
  • Kette Shimano SLX CN-M7100, 12-speed
  • Bremsen Shimano MT520, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen DT SWISS H1900, 30-622, 15x110 mm / 12x148 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Hans Dampf, 2.6 SuperGround Soft, 65-622
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic 2.6 SuperTrail SpeedGrip
  • Sattel Proxim X400
  • Sattelstütze Post Moderne dropper post PM-214, 34.9 mm
  • Vorbau FOCUS C.I.S. integrated, 50 mm, 0°, 35 mm, aluminium
  • Lenker Aluminium, 800 mm, rise: 30 mm, backsweep: 9°
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS ZS56/ZS56 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.