KTM MACINA TEAM 672 GLORIOUS im Test

Das MACINA TEAM 672 GLORIOUS zählt zu den hochwertigsten Hardtails von KTM. Um sich von den günstigeren Modellen in der eigenen Modellpalette abzusetzen, hat dieses Bike eine deutlich organischere Formsprache.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 625-Wh-Akku, ist das Herzstück des MACINA TEAM 672 GLORIOUS. Selbst hoffnungslos erscheinenden Rampen erklimmt der Bosch Motor unbeeindruckt. Das sehr natürliche Fahrgefühl kombiniert der Bosch Performance Line CX mit einer sportlichen Kraftentfaltung. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem MACINA TEAM 672 GLORIOUS kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des KTM MACINA TEAM 672 GLORIOUS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

In der Abfahrt verlangt die Shimano Bremse nach viel Handkraft oder optional Mut vom Fahrer. Mit kleinen 180er Scheiben verzögert sie nur schwach. KTM überzeugtt mit einer Auswahl der Antriebskomponenten und der restlichen Anbauteilen, die allesamt aus betonenswert guten Teilen bestehen, was sowohl Haltbarkeit als auch Performance unterstreicht. Auf verwinkelten Trails kommt einem das verspielte Handling entgegen. Mit dem kurzen Radstand meistert das Bike selbst schnellste Richtungswechsel spielerisch. Die kleinen 27,5er Laufräder hauchen dem Bike zusätzlich einen quirligen Charakter ein. Alles in allem wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4199 € teuren KTM MACINA TEAM 672 GLORIOUS.

Fazit


Erfahrung mit dem KTM MACINA TEAM 672 GLORIOUS

Mit dem überdurchschnittlich guten Motor, den betonenswert guten Schaltungskomponenten und der guten Federgabel zählt das MACINA TEAM 672 GLORIOUS zu den besseren Kletterern auf dem Markt. Damit unterstreicht es seinen Spaßfaktor bei Touren auf befestigten Wegen und sanften Trails. Dennoch geben die schwachen Bremsen auch Anlass zur Kritik. So ehrlich muss man bleiben.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
KTM MACINA TEAM 672 GLORIOUS im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

Amflow PL Carbon im Test

Dass DJI sein Elektronik-Know-how aus dem Bereich der Drohnen auf einen EMTB-Motor über...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
-
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
-
583
588
599
-
-
Reach
-
-
408
417
423
-
-
Oberrohrlänge
-
-
575
585
595
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
430
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
125
137
-
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
47
47
47
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
308
308
308
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
-
-
Radstand
-
-
1103
1114
1125
-
-
Überstandshöhe
-
-
755
766
794
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Intuvia
  • Akku 625
  • Rahmen Macina MTB 27.5" Alloy6061, PT625Wh Bosch Gen.4 / M-1676;BB Standard: Bosch, press-fit;Colour: Flaming Black (Grey+orange)
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour Raidon 34 Air 27.5" LOR 100mm 15x110 taper
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100-12 display
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100-12 SGS shadow+
  • Kurbel KTM COMP ISIS 170mm Q16
  • Kassette Shimano Deore M6100-12 / 10-51
  • Kette Shimano M6100-12
  • Bremsen Shimano M4100 / MT420 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen KTM Line - Shimano MT410B CL 32H 110-15TA / Ambrosio E30 Trail 32H 584x30TC / DT Champion 2.0 black
  • Vorderreifen Schwalbe Johnny Watts Perf. DD RaceGuard 60-584
  • Hinterreifen Schwalbe Johnny Watts Perf. DD RaceGuard 60-584
  • Sattel KTM Line Sport
  • Sattelstütze KTM Comp dropper internal
  • Vorbau KTM Comp 7°
  • Lenker KTM Comp rizer15 700mm
  • Lenkerbreite 700
  • Steuersatz KTM Team MTB 1.1/8"-1.5" angle limit
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.