Pivot Shuttle Ride SLX/XT im Test

  • 9899 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 160 mm
  • 726 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 29"
Ein tiefer Schwerpunkt, und der legendäre dw-hinterbau soll dem Shuttle Ride SLX/XT helfen, bergab an die Fähigkeiten seiner nicht motorisierten Brüder anzuknüpfen.
Angetrieben wird das Shuttle Ride SLX/XT vom Shimano EP8 Motor samt 726-Wh-Akku. Der Shimano Motor nimmt auch hoffnungslos erscheinenden Rampen ihren Schrecken. Die Kombination aus einem analogem Fahrgefühl und einer sanften Kraftentfaltung charakterisieren den Shimano EP8. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem Shuttle Ride SLX/XT kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Pivot Shuttle Ride SLX/XT im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Mit 160 mm Federweg vorn und 140 mm Hub am Heck entschärft das gute Fox Fahrwerk Brocken souverän. Schlechte Bremsen senken den Fahrspaß. Zum Glück ist das beim Shuttle Ride SLX/XT nicht der Fall. Denn mit ihren Vierkolben verzögert die Shimano Bremse gut. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Pivot gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9899 € teuren Pivot Shuttle Ride SLX/XT.

Fazit


Erfahrung mit dem Pivot Shuttle Ride SLX/XT

Freunde der Schwerkraft sollten das Shuttle Ride SLX/XT auf den Zettel schreiben. Mit dem guten Motor, dem guten Fahrwerk und den guten Bremsen ist das Pivot eine echte Trail-Rakete für richtig zorniges Geläuf. Pivot gibt 10 Jahre Garantie auf das Bike.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Pivot Shuttle Ride SLX/XT im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
614
624
633
642
-
Reach
-
-
420
440
460
485
-
Oberrohrlänge
-
-
600
620
640
667
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
424
458
496
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
64,3
64,3
64,3
64,3
-
Tretlagerabsenkung
-
-
16
16
16
16
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
358
358
358
358
-
Kettenstrebenlänge
-
-
441
441
441
441
-
Radstand
-
-
1187
1214
1235
1264
-
Überstandshöhe
-
-
715
715
723
723
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 726
  • Rahmen Shuttle
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Performance E-MTB 36 29", 44mm offset, GRIP - 160mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Performance Float X
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100 ISPEC EV 12-Speed
  • Schaltwerk Shimano XT M8100 SGS 12-Speed
  • Kurbel Shimano EM600 E-MTB 34t
  • Kassette Shimano Deore M6100 10-51t
  • Kette Shimano Deore CN-M6100 12 Speed
  • Bremsen Shimano SLX M7120 4-piston
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen DT Swiss EB 1935, 30mm - 29" br15x110 F/12x157 R
  • Vorderreifen Maxxis Assegai DHF 29" x 2.5" TR, EXO+, 3C br /
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHRII 29" x 2.4" TR, MAXXTERRA, EXO+, 3C
  • Sattel Pivot Pro E-Bike
  • Sattelstütze KS Rage-i Series 125mm (SM), 150mm (MD-LG), 170mm (XL)
  • Vorbau Phoenix Team Enduro/Trail
  • Lenker Phoenix Race Low Rise Aluminum
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Pivot Precision Sealed Cartridge
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.