Riese & Müller Superdelite mountain touring im Test

  • 8099 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 150 mm
  • 500 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 27,5"
Mit der Option auf zwei große Akkus im Hauptrahmen, spricht das Superdelite mountain touring vor allem Ausdauersportler an. Die zweite Akkuposition im Oberrohr zieht den Schwerpunkt des Bikes jedoch deutlich nach oben.
Für Vortrieb sorgt beim Superdelite mountain touring der Performance Line CX Motor von Bosch mit 500-Wh-Akku. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX beweist. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Bosch Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein sehr analoges Fahrgefühl mit einer dynamischen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. XXL-Touren-Fans schränkt das Superdelite mountain touring mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Riese & Müller Superdelite mountain touring im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Ist man etwas gemäßigter unterwegs, liefert das Fox Fahrwerk, Sicherheit und Traktion. Bei schnellerer Gangart kommt es allerdings ans Limit. Vor allem für schwere Biker könnten die Magura Bremsen ein Problem darstellen. Die durchschnittlichen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Auf verwinkelten Trails kommt einem das verspielte Handling entgegen. Mit dem kurzen Radstand meistert das Bike selbst schnellste Richtungswechsel spielerisch. Die kleinen 27,5er Laufräder hauchen dem Bike zusätzlich einen quirligen Charakter ein. Insgesamt wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8099 € teuren Riese & Müller Superdelite mountain touring.

Fazit


Erfahrung mit dem Riese & Müller Superdelite mountain touring


Ludwig Döhl - emtb-test.com
Riese & Müller Superdelite mountain touring im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

Canyon Neuron:ONfly im Test

Mit einem Einstiegspreis von unter 5000 € ist das Canyon Neuron:ONfly aktuell das günst...

BH I Lynx+ Sl im Test

Das neue BH iLynx+ SL ist ein modernes E-Mountainbike mit beeindruckenden technischen S...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
47cm
51cm
56cm
-
Laufradgröße
-
-
-
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
-
645
635
645
-
Reach
-
-
-
395
425
455
-
Oberrohrlänge
-
-
-
590
620
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
470
510
560
-
Sitzwinkel
-
-
-
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
150
140
150
-
Lenkwinkel
-
-
-
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
20
20
20
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
335
335
335
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
505
505
505
-
Radstand
-
-
-
1225
1255
1285
-
Überstandshöhe
-
-
-
840
835
845
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Nyon
  • Akku 500
  • Rahmen Aluminium
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox Float 36 Performance, Air, 150mm, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float DPS Performance 210x50
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano SLX, 12-speed
  • Schaltwerk Shimano XT, 12-speed
  • Kurbel FSA/Riese & Müller, 170 mm
  • Kassette Sunrace 12-speed, 11-50
  • Kette KMC X12 (125x)
  • Bremsen Magura MT4, disc brake, Magura MT5, disc brake
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Rodi Tryp35 27,5"
  • Vorderradnabe Novatec Boost, QR, 32H
  • Hinterradnabe Novatec Boost, QR, 36H
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic Evo 70-584, Schwalbe Wicked Will Evo 65-584
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic Evo 70-584, Schwalbe Wicked Will Evo 65-584
  • Sattel FIZIK Monte MG
  • Sattelstütze Dropper Post X-Fusion Manic 100
  • Vorbau FSA Afterburner, 6°, 60mm
  • Lenker FSA Afterburner, 31,8 mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Acros IntegrationX, block lock
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.