Rocky Mountain Instinct Powerplay Carbon 70 im Test

  • 8899 €
  • Carbon
  • Dyname 4.0
  • 150 mm
  • 720 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 29"
  • 23,1 kg
Als kleiner Bruder des Rocky Mountain Altitude kommt das Instinct Powerplay Carbon 70 mit den gleichen Features und derselben Optik daher. Die zahlreichen Verstelloptionen an Geometrie und Dämpferaufhängung sprechen vor allem versierte Biker an. Das Display sitzt, im Falle eines Sturzes, gut geschützt im Oberrohr.
Für Vortrieb sorgt beim Instinct Powerplay Carbon 70 der 4.0 Motor von Dyname mit 720-Wh-Akku. Steilste Auffahrten sind für den extremdrehmomentstarken Dyname Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Dyname 4.0 durch ein natürliches Fahrgefühl und einer sportlichen Kraftentfaltung. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim Instinct Powerplay Carbon 70 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Rocky Mountain Instinct Powerplay Carbon 70 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Das gute Fox Fahrwerk schluckt, 150 mm Federweg vorn und 140 mm Hub am Heck , selbst größere Wurzeln souverän, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Bei den Bremsen greift Rocky Mountain ganz oben ins Regal und verbaut Highend-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von Shimano. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Rocky Mountain gute Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Außerdem liegt das Bike dank tiefem Tretlager und folglich tiefem Schwerpunkt erstklassig auf dem Trail. Kurze Kettenstreben lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen. Für die gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von Rocky Mountain tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten. Natürlich hat ein tiefes Tretlager auch seine Kehrseite. Im technischen Uphill kann hier schon mal das Pedal aufsetzen. Wir finden jedoch: Das ist verkraftbar.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8899 € teuren Rocky Mountain Instinct Powerplay Carbon 70.

Fazit


Erfahrung mit dem Rocky Mountain Instinct Powerplay Carbon 70

Fans von knackigen Abfahrten müssen mit Blick auf die mittelmäßige Reichweite die Zähne zusammen beißen. Wer hier zu Kompromissen bereit ist, bekommt mit dem Instinct Powerplay Carbon 70 einen vorzüglichen Abfahrer. Vor allem die erstklassigen Bremsen, die betonenswert gute Geo und der gute Motor lassen den Finger bei Abfahrten ganz locker am Bremshebel sitzen. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Rocky Mountain Instinct Powerplay Carbon 70 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Canyon Neuron:ONfly im Test

Mit einem Einstiegspreis von unter 5000 € ist das Canyon Neuron:ONfly aktuell das günst...

Bulls Sonic EVO AM SX im Test

Bulls ist eine der Marken mit dem größten EMTB-Portfolio. Mit dem Sonic Evo Modell mit ...

Focus VAM² SL im Test

Die Kombination aus 130 mm Federweg, 18,6 kg und einem Preis von unter 7000 € machen da...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
624
624
632
646
-
Reach
-
-
432
457
482
512
-
Oberrohrlänge
-
-
585
610
638
671
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
445
480
-
Sitzwinkel
-
-
76,2
76,2
76,2
76,2
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
115
130
-
Lenkwinkel
-
-
64,2
64,2
64,2
64,2
-
Tretlagerabsenkung
-
-
42
42
42
42
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
439
439
439
439
-
Radstand
-
-
1201
1226
1256
1292
-
Überstandshöhe
-
-
819
818
817
818
-
  • Motor Dyname 4.0
  • Display Micro Remote
  • Akku 720
  • Rahmen SMOOTHWALL™ Carbon. Integrated Display. Mid-High Pivot Smoothlink Suspension System. Press Fit BB. RIDE-4™ Adjustable Geometry + Suspension Rate. 140mm Travel. SMOOTHWALL™ Carbon Rear Triangle;Colours: Grey / Red
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 E-MTB Float EVOL GRIP Performance 150mm | 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float X Performance | Sealed Bearing Eyelet | 25x8mm F Hardware | All Sizes = 210x55mm | Size-Specific tune in FAQ
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XT
  • Schaltwerk Shimano XT
  • Kurbel Race Face Aeffect Cinch 34T | 24mm Spindle | Crank Length: SM - MD = 165mm | LG - XL = 170mm
  • Kassette Shimano XT 10-51T
  • Kette Shimano M8100
  • Bremsen Shimano XT Trail 4 Piston | Metal Pads | F: Shimano RT66 203mm | R: Shimano RT66 203mm
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Race Face AR 30 | 32H | Tubeless Ready - Tape | Valves Incl
  • Vorderradnabe Rocky Mountain Sealed Boost 15mm
  • Hinterradnabe DT Swiss Hybrid 370 Boost 148mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 2.5 WT 3C MaxxTerra EXO+ Tubeless Ready
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 2.4 WT 3C MaxxTerra EXO+ Tubeless Ready
  • Sattel WTB Volt Race 142
  • Sattelstütze Race Face Turbine R (by Fox) Dropper 30.9mm | SM = 125mm | MD = 150mm | LG = 175mm | XL = 200mm
  • Vorbau Rocky Mountain 35 AM | 5° Rise | All Sizes = 40m
  • Lenker Rocky Mountain AM | 780mm Width | 25mm Rise | 9° Backsweep | 5° Upsweep | 35 Clamp
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA Orbit NO.57E | Sealed Stainless 36°x45° Bearings | 30.2mm x 41mm x 7.1mm Upper | 40mm x 51.8mm x 7.5mm Lower | 1.5" Crown Race
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.