Santa Cruz BULLIT X01 / Air / AXS / RSV / Carbon CC / MX im Test

  • 12999 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 170 mm
  • 630 WH
  • 170 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 22,26 kg
Mit dem BULLIT X01 / Air hat Santa Cruz ein erstaunliches Erstlingswerk im E-Mountainbike Bereich hingelegt. Wie man das von den unmotorisierten Santa Cruz Bikes kennt, liegt auch hier der Dämpfer tief im Rahmen integriert, um den Schwerpunkt so weit wie möglich nach unten zu ziehen.
Ein Shimano EP8 Motor, gespeist von einem 630-Wh-Akku, ist das Herzstück des Santa Cruzs. Mit Schaltungen, Pedalen und Bremsen ist Shimano zum größten Komponentenhersteller für Fahrräder geworden. Klar, dass die Japaner aus dieser marktbeherrschenden Stellung heraus auch den E-Bike Trend mit gestalten wollen. Die organisch wirkende Motorsteuerung und die sanfte Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Shimano Motor aus. Die nur mittelmäßige Reichweite kann beim BULLIT X01 / Air gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Santa Cruz BULLIT X01 / Air / AXS / RSV / Carbon CC / MX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 13000€ .

Das vorzügliche Fahrwerk, mit 170 mm Federweg , beweist auch bei gröberer Gangart richtig Nehmerqualitäten. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die SRAM Bremsen sind mit Vierkolben und großen Scheiben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Santa Cruz überzeugtt mit einer Auswahl der Antriebskomponenten und der restlichen Anbauteilen, die allesamt aus betonenswert guten Teilen bestehen, was sowohl Haltbarkeit als auch Performance unterstreicht. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Alles in allem haben die Santa Cruz Entwickler tolle Arbeit geleistet und eine sehr gelungene Geometrie auf die Laufräder gestellt. Mit 22,26 kg zählt das BULLIT X01 / Air zu den leichteren E-Bikes. Die Konkurrenz ist zum Teil deutlich schwerer.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 12999 € teuren Santa Cruz BULLIT X01 / Air / AXS / RSV / Carbon CC / MX.

Fazit


Erfahrung mit dem Santa Cruz BULLIT X01 / Air / AXS / RSV / Carbon CC / MX

Mit der exzellenten Geo, dem sehr guten Fahrwerk und den auffällig guten Bremsen ist das BULLIT X01 / Air eine überragende Wahl für Piloten bei denen der Spaß vor allem erst in der Abfahrt beginnt. Durch die durchschnittliche Reichweite wird das Gesamtbild aber etwas getrübt. Mit der exzellenten Geo, dem sehr guten Fahrwerk und den auffällig guten Bremsen ist das BULLIT X01 / Air eine überragende Wahl für Piloten bei denen der Spaß vor allem erst in der Abfahrt beginnt. Durch die mittelmäßige Reichweite wird das Gesamtbild aber etwas getrübt. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Santa Cruz BULLIT X01 / Air / AXS / RSV / Carbon CC / MX im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Mondraker Crusher im Test

Dicker 720er Akku, mächtig Federweg und eine progressive Geometrie. Mit dem Crusher wil...

Radon Deft 2025 im Test

Das neue Radon Deft liefert moderne Technik, einen dicken Akku und massig Federweg zu e...

Cube Stereo Hybrid One55 SLX im Test

Cube kann Preis-Leistung. Aber können die Bayern auch Fahrspaß? Das Cube Stereo Hybrid ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
-
-
-
621
630
648
670
Reach
-
-
-
450
475
495
515
Oberrohrlänge
-
-
-
591
619
645
672
Sitzrohrlänge
-
-
-
405
430
460
500
Sitzwinkel
-
-
-
77,2
77,1
77
76,8
Steuerrohrlänge
-
-
-
100
110
130
155
Lenkwinkel
-
-
-
64
64
64
64
Tretlagerabsenkung
-
-
-
26
26
26
26
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
348
348
348
348
Kettenstrebenlänge
-
-
-
449
449
449
449
Radstand
-
-
-
1239
1268
1297
1328
Überstandshöhe
-
-
-
748
747
745
745
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 630
  • Rahmen BULLIT CC
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 38 Float Factory, 170mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM GX AXS Controller
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle AXS, 12spd
  • Kurbel Shimano EM900 HollowTech Crank Arms, 165mm
  • Kassette SRAM XG1295 Eagle 10-50T
  • Kette SRAM X01 Eagle, 12spd
  • Bremsen SRAM Code RSC
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Felgen Reserve 30 29 Carbon [Front], Reserve Carbon DH 27.5 Carbon [Rear]
  • Vorderradnabe Industry Nine 1/1, 110x15, 6 Bolt, 28h
  • Hinterradnabe Industry Nine 1/1, 148x12, XD, 6 Bolt, 32h
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29"x2.5", 3C, MaxxGRIP, Double Down, TR
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4, 3C, DoubleDown, EXO, TR
  • Sattel WTB Silverado Medium Stainless Fusion Saddle or WTB Volt
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory
  • Vorbau Burgtec Enduro MK3, 42.5mm
  • Lenker Santa Cruz e35 Carbon Bar, 800mm, 35mm Rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Cane Creek 40 IS Integrated
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.