Scott Contessa Active eRIDE 930 im Test

  • 2799 €
  • Aluminium
  • Bosch Active Line Plus
  • 120 mm
  • 500 WH
  • 2022
  • 29"
  • 24,3 kg
Mit dem Contessa Active eRIDE 930 setzen die Schweizer von Scott auf ein spezifisches Damenmodell im bezahlbaren Preissegment.
Unterstützt wird man beim Contessa Active eRIDE 930 von einem Bosch Active Line Plus Motor, der seine Energie aus einem 500-Wh-Akku entnimmt. Mit dem Active Line Plus beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Bosch Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Bosch Active Line Plus vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl. Größter Nachteil des Active Line Plus ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Die nur mittelmäßige Reichweite kann beim Contessa Active eRIDE 930 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Scott Contessa Active eRIDE 930 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

In der Abfahrt verlangt die Shimano Bremse, mit nur Zweikolben pro Bremssattel, nach viel Handkraft oder optional Mut vom Fahrer. Mit kleinen 180er Scheiben verzögert sie nur einfach. Luft nach oben läßt Scott bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt Scott nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2799 € teuren Scott Contessa Active eRIDE 930.

Fazit


Erfahrung mit dem Scott Contessa Active eRIDE 930

Das Contessa Active eRIDE 930 zählt nicht zu den herausragenden Bikes auf den Markt. Zu groß ist der Schatten, den der mäßige Motor und die schwachen Bremsen werfen. Dennoch klettert es solide und dürfte so mit einem klaren Charakter eine Anhängerschaft finden. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Scott Contessa Active eRIDE 930 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Supertrails am Gardasee

Das Nordufer des Gardasees war früher ein Magnet für Singletrail-Surfer und Touren-Tret...

Radon Render 9.0 im Test

Radon hat das Render 9.0 aktuell auf 4000 € heruntergesetzt und geht damit in die Preis...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
SM
MD
LG
-
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
-
-
Stack
-
632
632
642
653
-
-
Reach
-
399
399
416
433
-
-
Oberrohrlänge
-
580
580
600
620
-
-
Sitzrohrlänge
-
355
400
440
480
-
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
110
110
120
130
-
-
Lenkwinkel
-
67
67
67
67,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
57
57
57
57
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
320
320
320
320
-
-
Kettenstrebenlänge
-
480
480
480
480
-
-
Radstand
-
-
1165
1186
1202
-
-
Überstandshöhe
-
741
766
771
800
-
-
  • Motor Bosch Active Line Plus
  • Display Purion
  • Akku 500
  • Rahmen Alloy frame Bended TT Tapered Headtube E2 Custom butted tubing
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM34 Coil 15x110mm QR axle / Tapered Steerer Remote Lockout / 120mm travel
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano SL-M2000
  • Schaltwerk Shimano RD-M3100 / 9 Speed
  • Kurbel FSA CK-200 / 165mm
  • Kassette Shimano CS-HG200-9 ACERA 11-36
  • Kette KMC e9S
  • Bremsen Shimano BR-MT200 Disc
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Syncros X18 / 32H / 30mm / Pin Joint
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B CL / 15x110mm
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT400-B CL / Boost 12x148mm
  • Vorderreifen Kenda Booster 29x2.6" / 30TPI
  • Hinterreifen Kenda Booster 29x2.6" / 30TPI
  • Sattel Syncros Savona 2.5 V-Concept
  • Sattelstütze Syncros 3.0 / 31.6mm
  • Vorbau Syncros 3.0 / 7° / Black
  • Lenker Syncros 3.0 720mm / 31.8mm / 9° / 12mm rise Syncros Women Comfort lock-on grips
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz Syncros OE / Tapered 1.5"-1 1/8" semi integ. OD 50/62mm / ID 44/56mm
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.