Specialized Turbo Levo Expert im Test

  • 10200 €
  • Carbon
  • Specialized 2.2
  • 160 mm
  • 700 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
find your local Specialized dealer
Das Turbo Levo Expert zählte schon vor Jahren zu den Trendsettern im Bereich Light E-MTB. Obwohl mittlerweile etliche Hersteller dem Trend aus Amerika gefolgt sind, bleibt das Levo immer noch ein Bike, das man in der Kaufentscheidung berücksichtigen sollte. Die organische Linienführung des asymmetrischen Hauptrahmens ist ein absoluter Hingucker. Der optische Unterschied zu einem Mountainbike ohne Motor ist für einen Laien kaum auszumachen.
Youtube Video
Specialized setzt beim Turbo Levo Expert auf den 2.2 Motor von Specialized, der von einem 700-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Die sehr analoge Motorsteuerung und die progressive Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des drehmomentstarken Specialized Motor aus. Die nur mittelmäßige Reichweite kann beim Turbo Levo Expert gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Specialized Turbo Levo Expert im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Garstige Abfahrten ebnet das gute Fox Fahrwerk unaufgeregt ein. Specialized liefert mit den verbauten Fox Federelementen 160 mm Federweg vorn und 150 mm Hub am Heck. Auf ruppigen Abfahrten limitiert das mäßige Fahrwerk den Spaß allerdings. Es fordert eine präzisere Linienwahl als Bikes mit besseren Fahrwerken. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Schlechte Bremsen senken den Fahrspaß. Zum Glück ist das beim Turbo Levo Expert nicht der Fall. Denn mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die SRAM Bremse gut. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Für die sehr gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von Specialized tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 10200 € teuren Specialized Turbo Levo Expert.

Fazit


Erfahrung mit dem Specialized Turbo Levo Expert

Mit der erstklassigen Geo, dem sehr guten Motor und dem guten Fahrwerk hat Specialized ein stimmiges Gesamtpaket geschnürt. Tourenfahrer finden mit diesem Bike einen betonenswert guten Allrounder für Touren auf extrem technischen Singletrails. Mit der durchschnittlichen Reichweite hat das Turbo Levo Expert aber auch eine wunde Stelle. Specialized gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Specialized Turbo Levo Expert im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

Rose Bonero Plus im Test

Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen ...

BH I Lynx+ Sl im Test

Das neue BH iLynx+ SL ist ein modernes E-Mountainbike mit beeindruckenden technischen S...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S1
S2
S3
S4
S5
-
Laufradgröße
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
-
605
617
626
635
644
653
Reach
-
412
432
452
477
502
532
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
380
390
405
425
445
465
Sitzwinkel
-
78
77,2
76,7
76,2
76,2
76,2
Steuerrohrlänge
-
105
105
115
125
135
145
Lenkwinkel
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
-
25
27
27
27
27
27
Tretlagerhöhe (absolut)
-
352
350
350
350
350
350
Kettenstrebenlänge
-
442
442
442
442
442
442
Radstand
-
-
1200
1225
1255
1284
1318
Überstandshöhe
-
752
776
783
787
788
790
  • Motor Specialized 2.2
  • Display Display C
  • Akku 700
  • Rahmen FACT 11m full carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX FLOAT 38 Performance Elite 29, Grip2 damper, 44mm offset, HSC, LSC, HSR, LSR, 110x15mm, 1.5" tapered steerer, 160mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer S1: Fox Float DPS Performance, S2-S6: FOX FLOAT X2 Performance, LSC, LSR, 2-position lever
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM XO1 Eagle trigger, 12-speed, single click
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle, 12-speed
  • Kurbel Praxis forged M30, custom offset, 160mm, SRAM X-Sync Eagle, 104 BCD, 32T, steel
  • Kassette SRAM XG-1275, 12-speed, 10-52t
  • Kette SRAM GX Eagle, 12-speed
  • Bremsen SRAM Code RS, 4-piston caliper, hydraulic disc, S/M: 200mm, L/XL: 220mm
  • Bremsscheiben Ø 220/220
  • Felgen Front: Traverse 29, Rear: Traverse 27.5
  • Vorderreifen Front: Butcher, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T9 compound, 2Bliss Ready, 29x2.6",
  • Hinterreifen Eliminator, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T7 compound, 2Bliss Ready, 27.5x2.6"
  • Sattel Bridge Comp, Hollow Cr-mo rails, 155/143mm
  • Sattelstütze X-Fusion Manic, infinite adjustable, two-bolt head, bottom mount cable routing, remote SLR LE lever, 34.9, S1: 100mm, S2: 125mm, S3: 150mm, S4/S5: 175mm, S6: 190mm
  • Vorbau Alloy Trail Stem, 35mm bar bore
  • Lenker Specialized Trail, 7050 alloy, 8-degree backsweep, 6-degree upsweep, 30mm rise, 800mm, 35mm clamp
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.