Stevens E-Inception FR 9.7.2 GTF im Test

  • 7199 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 180 mm
  • 726 WH
  • 170 mm
  • 2022
  • 29"
  • 23,4 kg
Mit 180 mm Federweg an der Gabel wirkt die Frage nach dem Einsatzbereich fast lächerlich. Dieses Bike will bergab ballern.
Unterstützt wird man beim E-Inception FR 9.7.2 GTF von einem Shimano EP8 Motor, der seine Energie aus einem 726-Wh-Akku entnimmt. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP8 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Selbst hoffnungslos erscheinenden Steilstücke erklimmt der Shimano Motor unbeeindruckt. Das organisch wirkende Fahrgefühl kombiniert der Shimano EP8 mit einer sanften Kraftentfaltung. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Stevens E-Inception FR 9.7.2 GTF im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Carbon gilt als Premiummaterial in der Bike Branche. Im Preisbereich um 7000€ kommt eigentlich hauptsächlich Aluminium als Rahmenmaterial zum Einsatz. Mit dem Carbonrahmen kann sich Stevens ganz klar von vielen Konkurrenten abgrenzen. Wird der Trail jedoch gröber, kann das vergleichsweise schwache Fahrwerk den Abfahrtsspaß schnell begrenzen. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die Shimano Bremsen sind mit Vierkolben und 200er Scheiben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Stevens gute Parts. Bei der Geometrie flippt Stevens nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7199 € teuren Stevens E-Inception FR 9.7.2 GTF.

Fazit


Erfahrung mit dem Stevens E-Inception FR 9.7.2 GTF

Das E-Inception FR 9.7.2 GTF ist ein echtes Multitool für Touren auf extrem technischen Trails. Bei dem einfachen Fahrwerk ist zwar noch Luft nach oben. Trotzdem: Mit den auffällig guten Bremsen, dem guten Motor und den guten Schaltungskomponenten ist das Stevens ein überdurchschnittlich gutes Enduro mit einem sehr breitem Einsatzbereich. Achtung bei der Größenwahl: Das E-Inception FR 9.7.2 GTF fällt klein aus. Mit 5 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Stevens E-Inception FR 9.7.2 GTF im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Preiswertes light EMTB: Das Focus Jam² SL im Test

Das light EMTB Segment ist zwar trendig, aber auch sehr elitär. Wer ein E-Mountainbike ...

Das Vitus E-Mythique LT VRX im Test

Der Preisunterschied bei hochwertigen E-Mountainbikes ist enorm. Bis zu 11.000 Euro ruf...

Pivot Shuttle LT 2025 Test

Pivot ist für ausgefallene Bikes zu exklusiven Preisen bekannt. Und auch das neue Pivot...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
16"
18"
20"
22"
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
628
637
651
672
-
Reach
-
-
428
445
465
485
-
Oberrohrlänge
-
-
590
610
635
660
-
Sitzrohrlänge
-
-
315
315
316
354
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
130
155
-
Lenkwinkel
-
-
63,7
63,7
63,7
63,7
-
Tretlagerabsenkung
-
-
14
14
14
14
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
355
355
355
355
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1228
1249
1276
1310
-
Überstandshöhe
-
-
774
774
774
808
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 726
  • Rahmen Carbon SL HMF
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox ZEB Ultimate, Travel: 180 mm, Air suspension, Tapered Steerer 1 1/8" - 1.8", O.L.D.: 110 mm, Brake: postmount disc 8"
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore XT, SL-M8100, 12-speed
  • Schaltwerk RD-M8100-SGS
  • Kurbel Shimano Steps EP8, FC-EM600, BB type: Shimano Steps
  • Kassette Shimano Deore XT, CS-M8100-12, 12-speed, Combination: 10-12-14-16-18-21-24-28-33-39-45-51 T
  • Kette Shimano CN-M8100
  • Bremsen Shimano Deore XT, BR-MT8120, Hydraulic disc brake, 4 pistons
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Race Face Turbine-R 35, Axle: QR15x110 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary Evolution, Tire size: 65-622, Super Trail, Foldable, Addix Soft compound, SnakeSkin, Tubeless Easy
  • Hinterreifen Schwalbe Magic Mary Evolution, Tire size: 65-622, Super Trail, Foldable, Addix Soft compound, SnakeSkin, Tubeless Easy
  • Sattel Fizik Terra Alpaca
  • Sattelstütze Oxygen E-Scorpo DPR-E, Travel: 100 mm | 125 mm | 150 mm | 170 mm, Remote Lockout, Length: 340 mm | 390 mm | 440 mm | 480 mm, Diameter: 30.9 mm, Insertion depth: 100 mm
  • Vorbau Race Face Turbine-R, Handlebar clamp: 35 mm, Angle: 0°
  • Lenker Race Face Turbine-R, Width: 800 mm, Rise: 35 mm, Clamp: 35 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros Blocklock Taper 1 1/8"-1.8", Upper bearing cup: ZS56/28.6, Lower bearing cup: ZS66/46
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.