Superior Superior eXC 7019 WB im Test

  • 2726 €
  • Aluminium
  • Bosch Active Line Plus
  • 100 mm
  • 500 WH
  • 2022
  • 29"
Keep it simple. Das Superior eXC 7019 WB verzichtet auf Innovation und Design Highlights.
Superior setzt beim Superior eXC 7019 WB auf den Active Line Plus Motor von Bosch, der von einem 500-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Active Line Plus beweist. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Bosch Motor einiges an Eigeninitiative vom Fahrer. Der Bosch Active Line Plus vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Fans von XXL-Touren schränkt das Superior eXC 7019 WB mit seiner nur durchschnittlichen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Superior Superior eXC 7019 WB im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Wird der Trail jedoch gröber, kann die vergleichsweise schwache RST Federgabel den Abfahrtsspaß schnell einbremsen. In der Abfahrt verlangt die Shimano Bremse, mit nur Zweikolben pro Bremssattel, nach viel Handkraft oder optional Mut vom Fahrer. Mit kleinen 180er Scheiben verzögert sie nur mäßig. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Superior einfache Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2726 € teuren Superior Superior eXC 7019 WB.

Fazit


Erfahrung mit dem Superior Superior eXC 7019 WB

Mit dem mäßigen Motor und der schwachen Federgabel hat das Superior eXC 7019 WB definitiv Schwächen. Dennoch bleibt es ein solider Allrounder mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Superior Superior eXC 7019 WB im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Santa Cruz Heckler SL im Test

“Wie Balu der Bär”, so lautete das Fazit zu unserem Test des Santa Cruz Heckler in der ...

Radon Deft 2025 im Test

Das neue Radon Deft liefert moderne Technik, einen dicken Akku und massig Federweg zu e...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
-
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
-
-
-
Stack
-
-
636
636
-
-
-
Reach
-
-
382
402
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
570
590
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
406
457
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
130
130
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
314
314
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
500
500
-
-
-
Radstand
-
-
1160
1180
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Active Line Plus
  • Display Purion
  • Akku 500
  • Rahmen Alu 6061 T6
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RST Blaze, 1-1/8", 100mm travel
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel SHIMANO ALIVIO SL-M3100-R RapidFire Plus, 9-speed
  • Schaltwerk SHIMANO ALIVIO RD-M3100 Shadow
  • Kurbel ONE1 EC33-BH3-F9-BNI-L/R, 38T
  • Kassette SHIMANO CS-HG200-9, 11-36T
  • Kette KMC E9s
  • Bremsen SHIMANO BL-MT200/BR-MT200, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Stars J30D, 32H
  • Vorderradnabe SHIMANO HB-TX505, 32H, CENTER LOCK, QR Type
  • Hinterradnabe SHIMANO FH-TX505-8, 32H, CENTER LOCK, M10x135mm, QR Type
  • Vorderreifen Schwalbe Hurricane Performance, 29x2.25", ADDIX
  • Hinterreifen Schwalbe Hurricane Performance, 29x2.25", ADDIX
  • Sattel Selle Royal Vivo DRN
  • Sattelstütze ONE1 Sport Alloy, SP C207, 30.9mm
  • Vorbau ONE1 Sport MAS-D61248 Alloy, 31.8mm, -8°
  • Lenker ONE1 Alloy, MTB AL-325BT, 6° upsweep, 9° backsweep, 25mm rise, 660mm, 31.8mm
  • Lenkerbreite 660
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.