Transition Repeater NX im Test

  • 10099 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 160 mm
  • 630 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29"
  • 23,1 kg
Schon der Modellname von Repeater NX verrät, wofür dieses Bike konstruiert wurde. Das Repeater wurde gebaut, um die Singletrail Abfahrten so oft wie möglich wiederholen zu können.
Für Vortrieb sorgt beim Repeater NX der EP8 Motor von Shimano mit 630-Wh-Akku. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP8 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Die organisch wirkende Motorsteuerung und die sanfte Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Shimano Motor aus. Fans von XXL-Touren schränkt das Repeater NX mit seiner nur durchschnittlichen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Transition Repeater NX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Das gute Rock Shox Fahrwerk schluckt, 160 mm Federweg , selbst größere Wurzeln souverän, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Das wenig wertige Fahrwerk reicht Schläge relativ deutlich an den Piloten weiter. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Schlechte Bremsen senken den Fahrspaß. Zum Glück ist das beim Repeater NX nicht der Fall. Denn mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die Magura Bremse gut. Breite Reifen bieten mehr Grip und Komfort. Mit den 2,4er Transition Pneus verbaut Transition tendenziell schmale Reifen. Für ein Trailbike würden wir uns breitere Schlappen wünschen. Bei der restlichen Ausstattung verbaut Transition zum Teil eher mittelklassige Parts. Bei der Geometrie flippt Transition nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Hell Yeah, die Geometrie ist tatsächlich der Killer! Hier zeigt sich das beachtenswerte Knowhow der Transition Entwickler.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 10099 € teuren Transition Repeater NX.

Fazit


Erfahrung mit dem Transition Repeater NX

Das Repeater NX tritt als klarer Gegner der Schwerkraft auf. Denn mit die hervorragende Geo, den guten Motor und das gute Fahrwerk ist es ein erstklassiges Trailbike für unbeschwerten Uphill-Flow. Aber die mittelmäßigen Schaltungskomponenten und die durchschnittliche Reichweite stellen Kritik dar, die ehrlicherweise auch zum Gesamtpaket dieses Bikes gehören.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Transition Repeater NX im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
631
631
640
649
-
Reach
-
-
425
455
480
510
-
Oberrohrlänge
-
-
559
589
617
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
375
400
440
470
-
Sitzwinkel
-
-
78,4
77,9
77,4
77,1
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
340
340
340
340
-
Kettenstrebenlänge
-
-
455
455
455
455
-
Radstand
-
-
1221
1251
1280
1315
-
Überstandshöhe
-
-
705
715
720
725
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 630
  • Rahmen Repeater Carbon 160mm;Colour: Mossy Green
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox ZEB R, 160mm, 44mm Offset, 1.8 taper
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float X Performance, (205x65mm)
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle Single Click
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle
  • Kurbel Shimano EM600, (34t/160mm)
  • Kassette SRAM PG 1230 (10-50t)
  • Kette SRAM NX Eagle
  • Bremsen Magura MT5 w/ HC1 Levers
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Stans Flow D
  • Vorderradnabe Novatec D791SB-B15/D902SB-B12
  • Hinterradnabe Novatec D791SB-B15/D902SB-B12
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary, Super Gravity, Ultra Soft (29x2.4)
  • Hinterreifen Schwalbe Big Betty, Super Gravity, Soft (29x2.4)
  • Sattel ANVL Forge Cromo
  • Sattelstütze OneUp Dropper Post, SM (150mm), MD (180mm), LG/XL (210mm)
  • Vorbau RaceFace Aeffect R (40mm)
  • Lenker Raceface Chester Alloy, SM/MD (780x20) LG/XL (780x35)
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros ICR
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.