Trek E-Caliber 9.8 GX im Test

  • 10099 €
  • Carbon
  • FAZUA Evation Ride 50 Trail
  • 120 mm
  • 250 WH
  • 60 mm
  • 2022
  • 29"
  • 17 kg
Das E-Caliber 9.8 GX ist eines der ganz wenigen E-Mountainbikes mit einer super sportlichen Ausrichtung. Mit gerade mal 120 mm mm Federweg an der Gabel unterstreicht es seine Ambitionen auf Bestzeiten beim Strecke machen. Die exklusive Hinterbauaufhängung stammt vom erfolgreichen Racefully ohne Motor. Damit ist Jolanda Neff sogar Olympiasiegerin geworden. Für den Einsatz auf ganz rauen Trails hat Trek andere Modelle in seiner Produktpalette.
Angetrieben wird das E-Caliber 9.8 GX vom FAZUA Evation Ride 50 Trail Motor samt 250-Wh-Akku. Die harmonische Kraftentfaltung ist ein klarer Charakterzug des Evation Ride 50 Trail. Mit 55 Nm Drehmoment fällt die Unterstützung am Berg aber etwas mau aus. Die natürliche Motorsteuerung des Evation Ride 50 Trail prägt das Fahrgefühl des E-Caliber 9.8 GX. XXL-Touren-Fans schränkt das E-Caliber 9.8 GX mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Trek E-Caliber 9.8 GX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Solide Nehmerqualitäten zeigt das mid-range Fahrwerk mit 120 mm Federweg vorn und 60 mm Hub am Heck. Mit ihren Vierkolben und 200er Scheiben verzögert die SRAM Bremsanlage exzellent. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Kurze Kettenstreben und ein flacher Sitzwinkel lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen. Das Gewicht eines Bikes ist ein zentraler Faktor für den Fahrspaß im Gelände. Mit 17 kg zählt das E-Caliber 9.8 GX zu den leichtesten EMTBs auf dem Markt. Da kommt richtig Freude auf. Besonders bergab geht die gute Geometrie des E-Caliber 9.8 GX so richtig auf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 10099 € teuren Trek E-Caliber 9.8 GX.

Fazit


Erfahrung mit dem Trek E-Caliber 9.8 GX

Unterm Strich sprechen das exzellente Handling, die überdurchschnittlich guten Bremsen und der gute Motor eine deutliche Sprache. Das E-Caliber 9.8 GX ist ein gutes Bike mit hohem Abfahrts-Spaßfaktor. Nur den geringen Federweg trüben das Gesamtbild. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Trek E-Caliber 9.8 GX im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Die besten E-Bike Motoren im Vergleich

Welcher Mittelmotor von Bosch, Shimano oder Yamaha? Der Motor ist das Herzstück von E-B...

Das emtb-test.com Team

Unsere Erfahrung für deinen Fahrspaß. Unsere Mission: "Wir helfen Dir einfach und schn...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
609
618
622
627
-
Reach
-
-
405
440
470
490
-
Oberrohrlänge
-
-
580
617
648
670
-
Sitzrohrlänge
-
-
394
419
470
508
-
Sitzwinkel
-
-
72,3
72,6
72,8
72,8
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
105
110
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
67,5
67,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
50
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
323
323
323
323
-
Kettenstrebenlänge
-
-
447
447
447
447
-
Radstand
-
-
1126
1165
1197
1219
-
Überstandshöhe
-
-
768
768
768
768
-
  • Motor FAZUA Evation Ride 50 Trail
  • Display Remote BX
  • Akku 250
  • Rahmen OCLV Mountain Carbon main frame & stays
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID Select+, DebonAir spring, Charger 2 RL damper, tapered steerer, 44mm offset, Boost110, 15mm Maxle Stealth, 120mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Size: S, Trek IsoStrut, Fox Performance shock, air spring, DPS 2-position remote damper, 235x32.5mm, Size: M, L, XL, Trek IsoStrut, Fox Performance shock, air spring, DPS 2-position remote damper, 235mm x 32.5mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle, 12 speed
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel Size: S, M, L, E*thirteen E*spec Race Carbon, 32T, 170mm length, Size: XL, E*thirteen E*spec Race Carbon, 32T, 175mm length
  • Kassette SRAM Eagle XG-1275, 10-52, 12 speed
  • Kette SRAM GX Eagle, 12 speed
  • Bremsen SRAM G2 RSC 4-piston hydraulic disc
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Front: Bontrager Kovee Pro 30 carbon, Tubeless Ready, 6-bolt, Boost110, 15mm thru axle, Rear: Bontrager Kovee Pro 30 carbon, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-bolt, SRAM XD driver, Boost148, 12mm thru axle
  • Vorderreifen Bontrager XR3 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewall, aramid bead, 120tpi, 29x2.40''
  • Hinterreifen Bontrager XR3 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewall, aramid bead, 120tpi, 29x2.40''
  • Sattel Bontrager P3 Verse Elite, stainless steel rails, 145mm width
  • Sattelstütze Size: S, Bontrager Line Elite Dropper, 100mm travel, MaxFlow, internal routing, 31.6mm, 340mm length, Size: M, L, XL, Bontrager Line Elite Dropper, 150mm travel, MaxFlow, internal routing, 31.6mm, 440mm length
  • Vorbau Size: S, M, Bontrager Kovee Pro, 35mm, Knock Block, Blendr compatible, 13 degree, 60mm length, Size: L, XL, Bontrager Kovee Pro, 35mm, Knock Block, Blendr compatible, 13 degree, 70mm length
  • Lenker Bontrager Line Pro, OCLV Carbon, 35mm, 15mm rise, 750mm width
  • Lenkerbreite 750
  • Steuersatz Knock Block Integrated, 62-degree radius, cartridge bearing, 1-1/8'' top, 1.5'' bottom
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.