BH iLYNX+ TRAIL 8.8 im Test

  • 8699.9 €
  • Carbon
  • Shimano EP801
  • 150 mm
  • 540 WH
  • 140 mm
  • 2024
  • 29"
Die extravagante Linienführung des iLYNX+ TRAIL 8.8 passt zur Handschrift der BH-Designer. Denn die Spanier lieben es, neue optische Akzente am Markt zu setzen. Da macht das iLYNX+ TRAIL 8.8 keine Ausnahme.
Für Vortrieb sorgt beim iLYNX+ TRAIL 8.8 der EP801 Motor von Shimano mit 540-Wh-Akku. Als Komponentenriese ist Shimano vor allem für seine marktbeherrschende Stellung bei Fahrradschaltungen bekannt. Mit dem EP801 machen die Japaner aber eindeutig klar, dass sie ihren Blick auch weit über den eigenen Tellerrand werfen können. Die natürliche Motorsteuerung und die sanfte Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Shimano Motor aus. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim iLYNX+ TRAIL 8.8 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des BH iLYNX+ TRAIL 8.8 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Das Fahrwerk ist schlichtweg erstklassig. Damit bleibt man auch auf gröberen Pisten voller schneller; harter Schläge Herr der Lage. Wer später bremst, ist länger schnell. Mit den Shimano Stoppern ist das durchaus eine Option: Mit ihren Vierkolben und 200er Scheiben verzögert die Shimano Bremsanlage mehr als hervorragend. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut BH gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Außerdem liegt das Bike dank tiefem Tretlager und folglich tiefem Schwerpunkt erstklassig auf dem Trail. Zusammengefasst haben die BH Entwickler tolle Arbeit geleistet und eine gelungene Geometrie auf die Laufräder gestellt. Wir lieben tiefe Tretlager, solange es bergab geht. Im Uphill muss man sich aber bewusst sein, dass die Kurbel dann auch mal aufsetzen kann.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8699.9 € teuren BH iLYNX+ TRAIL 8.8.

Fazit


Erfahrung mit dem BH iLYNX+ TRAIL 8.8

Besonders wenn die Schwerkraft Mensch und Maschine nach unten zieht, blüht das iLYNX+ TRAIL 8.8 erst so richtig auf. Mit den exzellenten Bremsen, dem überdurchschnittlich guten Fahrwerk und der sehr guten Geo ist das BH eine echte Trail-Rakete. Aber die mäßige Reichweite sind auch Teil des Gesamtpakets. Dessen muss man sich vor dem Kauf bewusst sein.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
BH iLYNX+ TRAIL 8.8 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LA
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
609
615
624
638
-
Reach
-
-
427
453
473
488
-
Oberrohrlänge
-
-
582
599
624
643
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
410
440
480
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
339
339
339
339
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
451
451
451
451
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP801
  • Display EN600-L
  • Akku 540
  • Rahmen 140 mm FS Carbon 29", BC Layup, internal cable routing
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 FLOAT Factory 140mm 15QR
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX FLOAT X Performance
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano SLX
  • Schaltwerk Shimano XT 12sp
  • Kurbel Shimano 34T SB-165mm
  • Kassette Shimano CSM7100 12sp (10-51T)
  • Kette Shimano CNM6100
  • Bremsen Shimano XT 4 Piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Race Face Aeffect 30 TR
  • Vorderradnabe Race Face
  • Hinterradnabe Race Face
  • Vorderreifen Maxxis Minion TPI120 Terra EXO TR 29"X2,5/2,4
  • Hinterreifen Maxxis Minion TPI120 Terra EXO TR 29"X2,5/2,4
  • Sattel Prologo Proxim W450 Stn
  • Sattelstütze Race Face DP Aeffect 31,6
  • Vorbau BH Evo 35 Fit
  • Lenker Race Face Aeffect Riser 35 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros AIF-560 ICR BL.
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.