Moustache Weekend 27 FS Dual im Test

  • 6799 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 130 mm
  • 1125 WH
  • 120 mm
  • 2022
  • 27,5"
Mit dem Konzept zwei Akkus im Rahmen des Weekend 27 FS Dual zu verbauen, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten in der Tourenplanung.
Moustache setzt beim Weekend 27 FS Dual auf den Performance Line CX Motor von Bosch, der von einem 1125-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX beweist. Auch zornigste Rampen schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX vermittelt ein sehr natürliches Fahrgefühl mit einer progressiven Kraftentfaltung. Eine derart perfekte Balance aus analog wirkender Unterstützung und Power schaffen nur wenige andere Motoren. Dank der erstklassigen Reichweite sollte man selbst auf langen Touren mit dem Weekend 27 FS Dual keine Probleme bekommen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Moustache Weekend 27 FS Dual im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Ist man etwas gemäßigter unterwegs, liefert das Rock Shox Fahrwerk, Sicherheit und Traktion. Bei schnellerer Gangart kommt es allerdings ans Limit. Das wenig wertige Fahrwerk reicht Schläge relativ deutlich an den Piloten weiter. Bei den Bremsen verbaut Moustache Oberklasse-Stopper mit Vierkolben und 200er Scheiben von Shimano. Bei der restlichen Ausstattung verbaut Moustache zum Teil eher mittelmäßige Parts. Der kurze Radstand und ein moderater Reach-Wert machen das Handling angenehm verspielt. Die 27,5 Zoll Laufräder unterstreichen zusätzlich den verspielten Charakter. Der geringe Wert bei der Tretlagerabsenkung ist ein Spaßkiller für das Handling auf dem Trail. Bei anderen Bikes steht man zentraler hinter dem Lenker. Oh Boy, bei der Geometrie muss man aus unserer Sicht für Kompromisse bereit sein. Die wichtigsten Maße und Winkel fallen etwas aus dem Raster von guten Bikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6799 € teuren Moustache Weekend 27 FS Dual.

Fazit


Erfahrung mit dem Moustache Weekend 27 FS Dual


Ludwig Döhl - emtb-test.com
Moustache Weekend 27 FS Dual im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

Bulls Sonic EVO AM SX im Test

Bulls ist eine der Marken mit dem größten EMTB-Portfolio. Mit dem Sonic Evo Modell mit ...

Focus VAM² SL im Test

Die Kombination aus 130 mm Federweg, 18,6 kg und einem Preis von unter 7000 € machen da...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
610
612
622
630
-
Reach
-
-
380
410
431
455
-
Oberrohrlänge
-
-
570
600
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
72,5
72,5
72,5
72,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
347
347
347
346
-
Kettenstrebenlänge
-
-
458
458
458
458
-
Radstand
-
-
1163
1190
1215
1242
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Nyon
  • Akku 1125
  • Rahmen 6061 T4-T6 Aluminum
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox, 35 Gold RL, DebonAir spring w/external rebound, Motion Control damping featuring low speed compression adjustment to lockout, 130mm travel, 15x110mm Boost, 44mm Offset, long-fender compatible
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Moustache, Magic Grip Control 120, specific Air Shock with 2-position platform and dynamic control of rebound, Trunion mount, build-in 165x45mm, 120mm travel
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano, Deore SL-M6100-R, 12-speed, Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano, Deore, RD-M6100-SGS, 12-speed
  • Kurbel FSA, forged aluminum, 165mm
  • Kassette Shimano, Deore, CS-M6100-12S, 10-51T
  • Kette Shimano, CN-M6100, 12-speed
  • Bremsen Shimano, hydraulic BR-M6120 4 piston disc brakes front & rear
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Moustache asymmetric, Alloy 6061E, welded, double wall, 28 holes, 27,5", 35mm width, mounted with Tubeless valves & flap
  • Vorderradnabe Front = Shimano MT410 with cartridge bearings, 28 holes, Centerlock, 15x110mm thru axle Rear = Shimano MT410 with cartridge bearings, 28 holes, Centerlock, Microspline 12 speed, 12x148mm thru axle
  • Hinterradnabe Front = Shimano MT410 with cartridge bearings, 28 holes, Centerlock, 15x110mm thru axle Rear = Shimano MT410 with cartridge bearings, 28 holes, Centerlock, Microspline 12 speed, 12x148mm thru axle
  • Vorderreifen Maxxis Rekon 27.5x2.60, foldable, TLR EXO (Tubeless Ready)
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 27.5x2.60, foldable, TLR EXO (Tubeless Ready)
  • Sattel Moustache, Ergonomic
  • Sattelstütze KS-900I, dropper-post w/remote lever, 31.6mm Size S = 330mm w/100mm travel Size M = 380mm w/125mm travel Size L/XL = 430mm w/150mm travel
  • Vorbau Moustache, Alloy 3D forged, 60mm
  • Lenker Moustache, Alloy 740mm, 15mm rise, 9° backsweep, 5° upsweep
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz FSA, Orbit No 57B
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.