Rockrider E-EXPL 520 im Test

  • 1999 €
  • Aluminium
  • Yamaha PW-CE
  • 130 mm
  • 500 WH
  • 2024
  • 29"
  • 23,9 kg
Der Sportartikel-Discounter Decathlon scheut keinen Aufwand, um seine Eigenmarke Rockrider ernsthaft im EMTB-Markt zu platzieren. Die Kombination aus aggressivem Pricing, eigenständigem Design und 130 mm Federweg an der Gabel bilden dabei ein starkes Alleinstellungsmerkmal.
Die Basis beim E-EXPL 520 bildet ein Aluminium-Rahmen mit Yamaha PW-CE Motor, der von einem 500 Wh Akku gespeist wird. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Yamaha Motor einiges an Eigeninitiative vom Fahrer. Der Yamaha PW-CE vermittelt ein analoges Fahrgefühl. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim E-EXPL 520 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Rockrider E-EXPL 520 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 2000€ .

Die SR Suntour Federgabel auf Einsteiger-Niveau geizt mit Kontrolle. Die durchschnittlichen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Außerdem liegt das Bike dank tiefem Tretlager und folglich tiefem Schwerpunkt erstklassig auf dem Trail. Das tiefe Tretlager kann allerdings in verblockten Uphills zu Kurbelaufsetzern führen und den Kletter-Flow stören.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999 € teuren Rockrider E-EXPL 520.

Fazit


Erfahrung mit dem Rockrider E-EXPL 520

Das Konzept von Rockrider geht beim E-EXPL 520 für eine sehr breit gefächerte Zielgruppe voll auf. Durch das gute Handling ist es zweifelsohne ein außerordentlich guter Allrounder für Touren auf anspruchsvollen Singletrails. Nur den mäßigen Motor und die einfache Federgabel trüben das Gesamtbild etwas. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das E-EXPL 520 fällt klein aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Rockrider E-EXPL 520 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Zu Besuch bei Magura

Magura entwickelt, produziert, montiert und vertreibt seine Bremsen in Bad Urach. Diese...

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
625
639
657
666
-
Reach
-
-
423
439
464
481
-
Oberrohrlänge
-
-
590
610
640
660
-
Sitzrohrlänge
-
-
388
408
428
448
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
110
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
315
315
315
315
-
Kettenstrebenlänge
-
-
460
460
460
460
-
Radstand
-
-
1183
1206
1239
1260
-
Überstandshöhe
-
-
737
761
775
798
-
  • Motor Yamaha PW-CE
  • Display Ergo 900
  • Akku 500
  • Rahmen Aluminium 6061
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Gabel Suntour XCM 130
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 350%
  • Schaltung 8
  • Schalthebel Microshift Acolyte 8-fach
  • Schaltwerk Microshift Acolyte 8-fach
  • Kassette Microshift Acolyte 8-fach
  • Kette KMC E8S
  • Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen Tektro M276
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Vorderreifen Rockrider Grip 100
  • Hinterreifen Rockrider Grip 100
  • Sattel DECATHLON Core 60°
  • Sattelstütze Rockrider Sport
  • Vorbau AL 50/60/70mm 7°
  • Lenker Rockrider Sport
  • Lenkerbreite 720
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.