Specialized Turbo Tero 3.0 Step-Through im Test

  • 2800 €
  • Aluminium
  • Specialized 2.0E
  • 110 mm
  • 530 WH
  • 2024
  • 29"
find your local Specialized dealer
Auch wenn das Turbo Tero 3.0 Step-Through klassische Mountainbike Anbauteile hat, fühlt es sich auf Schotterwegen oder asphaltierten Radwegen dennoch wohler als im Gelände. Die tief angeschweißten Sitzstreben sorgen für eine eigenständige und gelungene Optik. Die Möglichkeit zwei Flaschenhalter im Rahmendreieck montieren zu können, dürfte viele Biker ansprechen.
Specialized setzt beim Turbo Tero 3.0 Step-Through auf den 2.0E Motor von Specialized, der von einem 530-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. In fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Specialized Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Specialized 2.0E vermittelt ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl. Die Kraftentfaltung ist dabei stets sportlich. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim Turbo Tero 3.0 Step-Through leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Specialized Turbo Tero 3.0 Step-Through im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Gute Nehmerqualitäten zeigt die SR Suntour mid-range Federgabel. Bei den Bremsen greift Specialized ganz unten ins Shimano-Regal und verbaut mäßige Zweikolben-Stopper mit kleinen 180er Scheiben. Die mittelmäßigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Das niedrige Gewicht sorgt in Verbindung mit der sehr gefälligen Geometrie für ein sehr natürliches und leichtfüßiges Handling. Bei ganz wenigen anderen EMTBs vergisst man so sehr, dass man ein Bike mit Motor bewegt, wie beim Turbo Tero 3.0 Step-Through.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2800 € teuren Specialized Turbo Tero 3.0 Step-Through.

Fazit


Erfahrung mit dem Specialized Turbo Tero 3.0 Step-Through

Für Touren auf Schotterwegen und einfachen Waldwegen ist das Turbo Tero 3.0 Step-Through mit dem erstklassigen Handling und dem sehr guten Motor gut gerüstet. Nur bei den einfachen Bremsen und der mittelklassigen Federgabel muss man ein Auge zudrücken. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Specialized seinen Produkten viel zutraut.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Specialized Turbo Tero 3.0 Step-Through im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Alle Infos zum Bosch CX Motor

Der Bosch CX Motor war der Wegbereiter für den EMTB-Trend der letzten Jahre. Die Bild-Z...

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
637
651
664
687
-
Reach
-
-
405
426
446
462
-
Oberrohrlänge
-
-
589
620
650
680
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
450
460
500
-
Sitzwinkel
-
-
73,9
73,4
72,9
72,4
-
Steuerrohrlänge
-
-
135
150
165
190
-
Lenkwinkel
-
-
66,4
66,4
66,4
66,4
-
Tretlagerabsenkung
-
-
57
57
57
57
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
313
313
313
313
-
Kettenstrebenlänge
-
-
470
470
470
470
-
Radstand
-
-
1173
1200
1226
1252
-
Überstandshöhe
-
-
773
807
807
835
-
  • Motor Specialized 2.0E
  • Display Mastermind TCD
  • Akku 530
  • Rahmen E5 Aluminum
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM32, 110mm travel, lockout
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano Alivio, 9-speed w/ Optical Gear Display
  • Schaltwerk Shimano Alivio, SGS, 9-speed
  • Kurbel Custom alloy forged crankarms, Praxis, 36T, 104BCD
  • Kassette Shimano CS-HG400, 9-speed, 11-36t
  • Kette KMC e9T, 9-speed w/ Missing Link™
  • Bremsen Shimano BR-MT200, hydraulic disc, 180mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Stout XC 29, 25mm internal width, disc-specific
  • Vorderradnabe Shimano MT400, Centerlock, 15x100mm, 32h
  • Hinterradnabe Shimano MT400-B, Centerlock, 12x148 Boost, 32h
  • Vorderreifen Front: Ground Control, 2Bliss Ready, 29x2.35",
  • Hinterreifen Ground Control, 2Bliss Ready, 29x2.35"
  • Sattel Rivo Sport, steel rails, 155mm
  • Sattelstütze Specialized, 6061 alloy, 2-bolt clamp, 0mm setback, 30.9mm
  • Vorbau Stout 3D-forged alloy, 31.8mm, 6-degree rise
  • Lenker Specialized Trail, 6061 alloy, 8-degree backsweep, 6-degree upsweep, 27mm rise, 31.8mm clamp, S 720mm, M-XL 750mm
  • Lenkerbreite 750
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.