BH CORE 29 im Test

  • 3099.9 €
  • Aluminium
  • BHZ BHZ, 65Nm
  • 100 mm
  • 630 WH
  • 29"
Mit dem CORE 29 bringen die Spanier von BH ein Hardtail mit minimalistischem Design. Optisch ist es auf den ersten Blick kaum als E-Mountainbike zu identifizieren.
Für Vortrieb sorgt beim CORE 29 der BHZ, 65Nm Motor von BHZ mit 630-Wh-Akku. In fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache BHZ Motor einiges an Eigeninitiative vom. Der BHZ BHZ, 65Nm vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl. Die Kraftentfaltung ist dabei stets sanft. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die sehr gute Reichweite freuen, welche das CORE 29 bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des BH CORE 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Bei den Bremsen greift BH ganz unten ins Shimano-Regal und verbaut mäßige Zweikolben-Stopper mit kleinen 180er Scheiben. Für ein EMTB fallen die Maxxis Reifen mit einer Breite von 2,2 Zoll relativ schmal aus. Für unseren Geschmack hätte BH ruhig breitere Schlappen aufziehen können. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut BH gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Ein E-Mountainbike macht dann am meisten Spaß, wenn es sich im Singletrail wie ein Bike ohne Motor fahren lässt. Die Kombination aus gutem Gewicht und gefälliger Geometrie geben dem CORE 29 genau so ein natürliches und leichtfüßiges Handling, wie man das von nicht motorisierten Mountainbikes kennt. So gut bekommen das wirklich nur die wenigsten Hersteller hin.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3099.9 € teuren BH CORE 29.

Fazit


Erfahrung mit dem BH CORE 29

Mit dem hervorragenden Handling, der sehr guten Rock Shox Federgabel und dem guten BHZ Motor hat BH ein stimmiges Gesamtpaket geschnürt. Tourenfahrer finden mit diesem Bike einen überdurchschnittlich guten Allrounder für lange Touren auf befestigten Wegen und sanften Trails. Durch die schwachen Shimano Bremsen wird das Gesamtbild aber etwas getrübt.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
BH CORE 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

YT Decoy Gen2 im Test

Mehr Federweg, neuer Motor, erstaunlich wenig Gewicht: YT hat sein Full-Power-Decoy kom...

DJI Avinox E Bike Motor im Test

Der DJI Avinox E-Bike Motor hat auf der Eurobike 2024 die etablierten Motorenhersteller...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LA
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
624
633
663
-
-
Reach
-
-
408
422
444
-
-
Oberrohrlänge
-
-
587
604
628
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
450
500
-
-
Sitzwinkel
-
-
73,75
73,75
73,75
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
-
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
470
470
470
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor BHZ BHZ, 65Nm
  • Display X Display
  • Akku 630
  • Rahmen MTB Alloy 29" internal cable routing
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Judy Silver Air Rem 100mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore
  • Schaltwerk Shimano Deore 12sp
  • Kurbel FSA 34T -165mm
  • Kassette Shimano Deore 12sp
  • Kette Shimano CNM6100
  • Bremsen Shimano MT201
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen BH Lite Mach1 Maxx
  • Vorderreifen Maxxis Ikon TPI60 Wire 29X2,2
  • Hinterreifen Maxxis Ikon TPI60 Wire 29X2,2
  • Sattel Prologo Nago RS
  • Sattelstütze BH MTB Lite Alloy 31,6
  • Vorbau BH Evo 31 Fit
  • Lenker BH MTB Lite Alloy Flat 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros AZX-581 BL.
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.