Bulls SONIC EVO TR 1 29 im Test

  • 5399 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 120 mm
  • 750 WH
  • 120 mm
  • 2024
  • 29"
Die Kölner Firma Bulls hat eines der größten EMTB-Portfolios auf dem ganzen Markt. Mit dem SONIC EVO TR 1 29 will man vor allem Tourenfahrer ansprechen.
Für Vortrieb sorgt beim SONIC EVO TR 1 29 der Performance Line CX Smart System Motor von Bosch mit 750-Wh-Akku. Die sehr natürliche Motorsteuerung und die spritzige Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Bosch Motor aus. Die Kombination aus der starken Unterstützung und der gelungenen Motorsteuerung machen das Schwaben-Aggregat zu recht zum beliebtesten Motor unter E-Bikern. Dank der hervorragenden Reichweite sollte man selbst auf langen Touren mit dem SONIC EVO TR 1 29 keine Probleme bekommen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Bulls SONIC EVO TR 1 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Wird der Trail jedoch gröber, kann das vergleichsweise schwache Fahrwerk den Abfahrtsspaß schnell begrenzen. Bei den Bremsen verbaut Bulls Mittelklasse von Shimano mit Vierkolben. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Bulls mäßige Parts. Mit Blick auf den hohen Reach-Wert wird klar: Der Hauptrahmen fällt lang aus. Der üppige Reach wird jedoch durch einen sehr kurzen Vorbau kompensiert. So schafft Bulls eine gute Lastverteilung zwischen den Rädern und ein ausgewogenes Handling.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5399 € teuren Bulls SONIC EVO TR 1 29.

Fazit


Erfahrung mit dem Bulls SONIC EVO TR 1 29

Die Bulls Entwickler haben mit dem SONIC EVO TR 1 29 einen soliden Allrounder geschaffen. Auch wenn das E-Mountainbike mit dem schwachen Fahrwerk und den mäßigen Schaltungskomponenten eine schwache Flanke offenbart, bleibt es dank des überragenden Motors, der ausgezeichneten Geo und der überragenden Reichweite ein breit einsetzbares Gefährt.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Bulls SONIC EVO TR 1 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

E-Bike Typen und Kategorien: Welches E-Mountainbike wirklich zu Dir passt

E-Bike Hardtail, E-MTB-Fully mit viel oder wenig Federweg oder doch ein SUV E-Bike? Die...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
628
628
628
638
646
Reach
-
-
424
454
474
494
509
Oberrohrlänge
-
-
584
614
632
657
675
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
510
540
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
120
130
140
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
66
Tretlagerabsenkung
-
-
42,5
42,5
42,5
42,5
42,5
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
465
465
465
465
465
Radstand
-
-
1201
1230
1249
1274
1285
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display LED Remote
  • Akku 750
  • Rahmen Aluminium
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel BULLS Lytro 34 Air 1.8 Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer SR SUNTOUR Edge Plus R 210*50
  • Bandbreite 391%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel SHIMANO Cues SL-U6000
  • Schaltwerk SHIMANO Cues RD-U6000
  • Kurbel BULLS 170 mm
  • Kassette SHIMANO CS-LG400-10 11-48T
  • Kette SHIMANO-LG500
  • Bremsen SHIMANO BR-MT420
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Rodi TRYP30 evo tubeless ready
  • Vorderradnabe SHIMANO HB-MT400
  • Hinterradnabe SHIMANO FH-MT400-B
  • Vorderreifen SCHWALBE Smart Sam K-Guard
  • Hinterreifen SCHWALBE Smart Sam K-Guard
  • Sattel Prologo Proxim 400 wide
  • Sattelstütze Limotec Alpha 1 34,9mm + SL-MT500-IL, 170 mm
  • Vorbau BULLS MTBi-Sport, CCS Slot Mount ready
  • Lenker BULLS riserbar
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS 310.52.570R1
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.