CUBE Reaction Hybrid ONE 800 im Test

Das Reaction Hybrid ONE besticht mit einer komplett eigenständigen Formsprache. Die durchgängige Linienführung vom Steuersatz bis zur Hinterachse ist bei EMTB Hardtails nur selten zu finden.
Die Basis beim Reaction Hybrid ONE bildet ein Aluminium-Rahmen mit Bosch Performance Line CX Gen. 5 Motor, der von einem 800 Wh Akku gespeist wird. Mit dem Performance Line CX Gen. 5 beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Mit dem Performance Line CX Gen. 5 beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die überdurchschnittlich gute Reichweite freuen, welche das Reaction Hybrid ONE bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des CUBE Reaction Hybrid ONE 800 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Auf schlechtem Untergrund lässt das Reaction Hybrid ONE, durch die nur mittelklassige Federgabel, etwas Kontrolle vermissen. In der Abfahrt verlangt die Shimano Bremse, mit nur Zweikolben pro Bremssattel, nach viel Handkraft oder optional Mut vom Biker. Mit kleinen 180er Scheiben verzögert sie nur mäßig. Bei der restlichen Ausstattung verbaut CUBE zum Teil eher mittelklassige Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Auch beim EMTB ist das Gewicht ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Mit 25 kg glänzt das Reaction Hybrid ONE in diesem Bereich nicht gerade. Es gibt leichtere EMTBs auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2899 € teuren CUBE Reaction Hybrid ONE 800.

Fazit


Erfahrung mit dem CUBE Reaction Hybrid ONE 800

Für lange Touren auf Schotterwegen und einfachen Waldwegen ist das Reaction Hybrid ONE mit dem sehr guten Bosch Motor, der überdurchschnittlich guten Reichweite und der guten Geo gut gerüstet. Nur bei den schwachen Shimano Bremsen und der mittelklassigen SR Suntour Federgabel muss man ein Auge zudrücken. Für lange Touren auf Schotterwegen und einfachen Waldwegen ist das Reaction Hybrid ONE mit dem sehr guten Bosch Motor, der überdurchschnittlich guten Reichweite und der guten Geo gut gerüstet. Nur bei den schwachen Shimano Bremsen und der mittelklassigen SR Suntour Federgabel muss man ein Auge zudrücken.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
CUBE Reaction Hybrid ONE 800 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Bulls Sonic EVO AM SX im Test

Bulls ist eine der Marken mit dem größten EMTB-Portfolio. Mit dem Sonic Evo Modell mit ...

Liteville 301 CE im Test

Liteville wirft mit seinem ersten E-Bike seine Prinzipien über Bord. Zumindest weckt de...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
29
29
29
29
Stack
-
-
646
653
662
674
685
Reach
-
-
409
420
437
455
471
Oberrohrlänge
-
-
587
607
627
647
667
Sitzrohrlänge
-
-
370
405
450
495
545
Sitzwinkel
-
-
74,5
74
74
74
74
Steuerrohrlänge
-
-
159
110
120
130
145
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
67,5
67,5
67,5
Tretlagerabsenkung
-
-
46
65
65
65
65
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
456
470
470
470
470
Radstand
-
-
1157
1176
1198
1218
1240
Überstandshöhe
-
-
755
778
782
787
824
  • Motor Bosch Performance Line CX Gen. 5
  • Display Purion 200
  • Akku 800
  • Rahmen Aluminium Superlite
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM32 NLO Coil, Tapered, 15x110mm, 120mm (27,5: 100mm)
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 391%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Cues SL-U6000, Rapidfire-Plus
  • Schaltwerk Shimano Cues RD-U6000-GS
  • Kurbel ACID MTB Hybrid Pro
  • Kassette Shimano Cues CS-LG400, 11-48T
  • Bremsen Shimano BR-MT200, Hydr. Disc Brake (180)
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen CUBE EX25, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe CUBE Engineered By Newmen, 15mm, Boost, Centerlock
  • Hinterradnabe CUBE Engineered By Newmen, 12mm, Boost, Centerlock
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
  • Sattel ACID Sequence Pro 160
  • Sattelstütze CUBE Performance Post, 31.6mm
  • Vorbau CUBE Performance Stem E-MTB 35, FPI-Link
  • Lenker CUBE Rise Trail Bar 35
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz ACROS AZF-1034, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.