Fantic XXF 2.0 Race im Test

  • 6640 €
  • Aluminium
  • Brose Drive S Mag
  • 200 mm
  • 720 WH
  • 190 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
Mit der Doppelbrückengabel im Steuerrohr und dem Motor am Tretlager will das XXF 2.0 Race den Lift im Bikepark überflüssig machen.
Fantic setzt beim XXF 2.0 Race auf den Drive S Mag Motor von Brose, der von einem 720-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der drehmomentstarke Brose Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer progressiven Kraftentfaltung. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem XXF 2.0 Race kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Fantic XXF 2.0 Race im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Ein ideales Fahrwerk liegt im ruppigen Gelände satt und erzeugt massig Traktion. Genau in diese Kerbe schlägt das gute Rock Shox Fahrwerk im XXF 2.0 Race, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die Magura Bremsen sind mit Vierkolben und großen Scheiben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Die durchschnittlichen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Oh Boy, bei der Geometrie muss man aus unserer Sicht für Kompromisse bereit sein. Die wichtigsten Maße und Winkel fallen etwas aus dem Raster von guten Bikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6640 € teuren Fantic XXF 2.0 Race.

Fazit


Erfahrung mit dem Fantic XXF 2.0 Race

Das XXF 2.0 Race zählt nicht zu den Spezialisten auf dem Trail. Trotz den mittelklassigen Schaltungskomponenten bleibt es dank des exzellenten Motors, der überdurchschnittlich guten Bremsen und des guten Fahrwerks aber ein solider Allrounder mit breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Fantic XXF 2.0 Race im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Amflow PL Carbon im Test

Dass DJI sein Elektronik-Know-how aus dem Bereich der Drohnen auf einen EMTB-Motor über...

Radon Render 9.0 im Test

Radon hat das Render 9.0 aktuell auf 4000 € heruntergesetzt und geht damit in die Preis...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
-
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
-
Stack
-
-
588
619
649
-
-
Reach
-
-
416
445,5
471,5
-
-
Oberrohrlänge
-
-
588,5
619
649
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
430
470
-
-
Sitzwinkel
-
-
72
72
72
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
110
120
-
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
368
370
370
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
458,5
458,5
458,5
-
-
Radstand
-
-
1226
1256
1281
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Brose Drive S Mag
  • Display Allround
  • Akku 720
  • Rahmen Aluminum, Sizes: S - M - L
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox BOXXER Selct e-bike - 29" 200mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox SuperDeluxe Coil Select+ T205x65
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Sram NX E-click
  • Schaltwerk Sram NX Eagle 12V
  • Kurbel FSA CK-320/ISIS - 155mm
  • Kassette Sram SX Eagle 12V, 11-50
  • Kette Sram NX Eagle 12V
  • Bremsen Magura MT7 4 Piston disc brake
  • Bremsscheiben Ø 220/203
  • Felgen Mavic E-XM
  • Vorderreifen Vittoria E-MAZZA 29"x 2.6
  • Hinterreifen Vittoria E-MARTELLO 27,5"x 2.8
  • Sattel Sella Italia Novus Boost EVO
  • Sattelstütze SWITCH SW Ø 30.9 S-M(100mm), L(125mm)
  • Vorbau FSA DIRETTO 40mm-35
  • Lenker FSA Gradient 800mm-31.8 RISE15
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.