Ghost E-Riot EN CF Pro im Test

  • 7599 €
  • Carbon / Alu
  • Bosch Performance Line CX
  • 170 mm
  • 750 WH
  • 160 mm
  • 29"
Die Optik ist rau, der angedachte Einsatzzweck des E-Riot EN CF Pro ebenso.
Für Vortrieb sorgt beim E-Riot EN CF Pro der Performance Line CX Motor von Bosch mit 750-Wh-Akku. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Bosch Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer dynamischen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Dank der auffällig guten Reichweite sollte man selbst auf sehr langen Touren mit dem E-Riot EN CF Pro keine Akku-Probleme mehr haben.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Ghost E-Riot EN CF Pro im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Garstige Abfahrten ebnet das gute Fox Fahrwerk unaufgeregt ein. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die Shimano Bremsen sind mit Vierkolben und großen Scheiben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Der Trend geht zu immer längeren Hauptrahmen. Mit einem sehr hohem Reach Wert wird Ghost diesem Trend gerecht. Allerdings müssen sich vor allem ungeübte Fahrer darüber bewusst sein, dass man einen beherzten Körpereinsatz braucht, um das E-Riot EN CF Pro zu manövrieren.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7599 € teuren Ghost E-Riot EN CF Pro.

Fazit


Erfahrung mit dem Ghost E-Riot EN CF Pro

Das E-Riot EN CF Pro ist ein starker Kletterer. Mit dem überdurchschnittlich guten Motor, den betonenswert guten Bremsen und der überdurchschnittlich guten Reichweite steht dem Uphill-Flow nichts im Weg. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Ghost seinen Produkten viel zutraut.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Ghost E-Riot EN CF Pro im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

Santa Cruz Heckler CC Test

Der Name Heckler ist Kult. Vor über 20 Jahren war das Heckler ein Pionier unter den All...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
619
627
663
681
-
Reach
-
-
453
477
498
528
-
Oberrohrlänge
-
-
607
621
651
685
-
Sitzrohrlänge
-
-
417
441
465
489
-
Sitzwinkel
-
-
76
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
100
140
160
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
24
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
455
455
455
-
Radstand
-
-
1225
1276
1315
1353
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen E-RIOT CF
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel Fox 38 Float Performance eMTB+, 170 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox DHX Performance, 160 mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano SLX SL-M7100
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100 12-S
  • Kurbel e*thirteen e*spec Plus, 34T
  • Kassette Shimano SLX CS-M7100, 10-51
  • Kette Shimano SLX CN-M7100
  • Bremsen Shimano SLX BR-M7120, 203 mm Disc
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Syntace V30, Vorderrad: 15x110 mm, Hinterrad: 12x148 mm
  • Vorderreifen Assegai
  • Hinterreifen DHR
  • Sattel Syntace Megaforce2 Dia. 31.8 mm
  • Sattelstütze Syntace Vector 7075 high20 780 mm
  • Vorbau 780
  • Lenker Acros Blocklock 135° AZX-582
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz WTB Wafel
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.