Haibike ALLTRAIL 5 29 im Test

Die Optik des ALLTRAIL 5 29 lebt vom kantigen Profil seiner Rohre. Futuristischer kann man Aluminium kaum verarbeiten.
Ein Yamaha PW-ST Motor, gespeist von einem 720-Wh-Akku, ist das Herzstück des Haibikes. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Yamaha Motor einiges an Eigeninitiative vom Piloten. Der Yamaha PW-ST vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem ALLTRAIL 5 29 kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Haibike ALLTRAIL 5 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Das Rock Shox Fahrwerk bietet 140 mm Federweg. Im Vergleich fällt auf, dass die direkte Konkurrenz bessere Fahrwerke verbaut und dadurch deutlich mehr Komfort und Feingefühl bietet. Vor allem für schwere Biker könnten die Shimano Bremsen ein Problem darstellen. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren Haibike ALLTRAIL 5 29.

Fazit


Erfahrung mit dem Haibike ALLTRAIL 5 29

Mit die gute Reichweite schmeißt das ALLTRAIL 5 29 Argumente für gute Allround-Fähigkeiten in den Ring. Außerdem hat es eine solide Preis-Leistung. Mit dem mäßigen Fahrwerk und den schwachen Schaltungskomponenten hat das ALLTRAIL 5 29 aber auch eine wunde Stelle.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Haibike ALLTRAIL 5 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

Test: Dyname S4 Lite Motor

Rocky Mountain hat dem Dyname 4SL ein Update mit mehr Power verpasst. Steigt der Motor,...

BH I Lynx+ Sl im Test

Das neue BH iLynx+ SL ist ein modernes E-Mountainbike mit beeindruckenden technischen S...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
619
628
637
-
Reach
-
-
-
451
475
501
-
Oberrohrlänge
-
-
-
593
620
648
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
-
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
-
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
344
344
344
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
473
473
473
-
Radstand
-
-
-
1254
1283
1313
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Yamaha PW-ST
  • Display Side Switch
  • Akku 720
  • Rahmen AllTrail 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox, 35 Silver, Stahlfeder, Federweg= 140 mm, Aluschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 110mm Steckachse Boost
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox, Deluxe select plus, Luft, Trunnion Mount
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano, Deore M6100, Triggerschalter
  • Schaltwerk Shimano, Deore M6100
  • Kurbel Haibike Components, The Crank ++, Aluminium
  • Kassette Shimano, M6100, 10 - 51 Zähnezahl
  • Kette Shimano, CN-M6100
  • Bremsen Shimano, MT420, 4-Kolben-Scheibenbremse
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen WTB, ST i30 TCS, Hohlkammer
  • Vorderreifen Continental, Trail King, 29" x 2.4"
  • Hinterreifen Continental, Trail King, 29" x 2.4"
  • Sattel Selle Royal, Vivo
  • Sattelstütze Haibike Components, Dropper-Post Remote 34.9, Aluminium, Teleskop, 34.9 mm
  • Vorbau Alu, A-head
  • Lenker Haibike Components, TheBar ++, 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros, BlockLock, Aluminium
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.