Kross LEA BOOST 5.0 im Test

  • 1983 €
  • Aluminium
  • Shimano E7000
  • 100 mm
  • 504 WH
  • 29"
Bei der Entwicklung des LEA BOOST 5.0 haben die Produktmanager die Bleistifte besonders gut gespitzt, um den Preis so gering wie möglich zu halten.
Angetrieben wird das LEA BOOST 5.0 vom Shimano E7000 Motor samt 504-Wh-Akku. Mit Schaltungen, Pedalen und Bremsen ist Shimano zum größten Komponentenhersteller für Fahrräder geworden. Klar, dass die Japaner aus dieser marktbeherrschenden Stellung heraus auch den E-Bike Trend mit gestalten wollen. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Shimano Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Shimano E7000 vermittelt ein ruppiges Fahrgefühl. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim LEA BOOST 5.0 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Kross LEA BOOST 5.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 2000€ .

Die gute X-Fusion Federgabel entschärft kleine wie mittlere Brocken souverän. Bei den Bremsen greift Kross ganz unten ins Shimano-Regal und verbaut einfache Zweikolben-Stopper mit kleinen 180er Scheiben. Luft nach oben läßt Kross bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt Kross nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1983 € teuren Kross LEA BOOST 5.0.

Fazit


Erfahrung mit dem Kross LEA BOOST 5.0

Mit dem mäßigen Motor und den einfachen Bremsen hat das LEA BOOST 5.0 definitiv Schwächen. Dennoch bleibt es dank der überdurchschnittlich guten Geo und der guten Federgabel ein solider Allrounder mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Kross LEA BOOST 5.0 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Centurion No Pogo SL im Test

Das Centurion No Pogo SL will mit 150 mm Federweg das Beste aus zwei Welten unter einen...

Enduro EMTB Kaufberatung

Mit Enduro E-Bikes geht so ziemlich alles. Technische Uphills, garstige Downhills und f...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano E7000
  • Display SC-E7000
  • Akku 504
  • Rahmen ALUMINIUM PERFORMANCE
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel X-FUSION MIG BOOST
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 409%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel SL-9505-R
  • Schaltwerk MICROSHIFT ADVENT M6205
  • Kurbel FSA-CK751
  • Kassette MICROSHIFT CS-H104, 11-48T
  • Kette YBN SH10
  • Bremsen SHIMANO MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz GL-B43F-DS (Vorderrad), GL-B43R-DS (Hinterrad)
  • Felgen KROSS ALUMINIUM 622X19
  • Vorderreifen OBOR MIKE BEAR 29X2,25
  • Hinterreifen OBOR MIKE BEAR 29X2,25
  • Sattel SELLE ITALIA X-BASE BOOST
  • Sattelstütze ALUMINIUM 27,2X350MM
  • Vorbau ALUMINIUM 60MM/31,8/3°
  • Lenker ALUMINIUM 720 MM 31.8
  • Lenkerbreite 720
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.