KTM Macina Scarp SX Exonic im Test

  • 11099 €
  • Carbon
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 140 mm
  • 400 WH
  • 140 mm
  • 2024
  • 29"
  • 16,5 kg
Alle wollen leichte E-MTBs. Die Österreicher von KTM packen den Kundenwunsch beim Schopf und trimmen das Macina Scarp SX Exonic mit kleinem Motor voll auf Leichtbau.
Für Vortrieb sorgt beim Macina Scarp SX Exonic der Performance Line CX Smart System Motor von Bosch mit 400-Wh-Akku. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX Smart System beweist. Sogar hoffnungslos erscheinenden Steilstücke schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX Smart System vermittelt ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Eine derart perfekte Balance aus organisch wirkend wirkender Unterstützung und Power schaffen nur wenige andere Motoren. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim Macina Scarp SX Exonic leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Macina Scarp SX Exonic im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 11000€ .

Mit 140 mm Federweg entschärft das gute Fox Fahrwerk Brocken souverän. Bei den Bremsen greift KTM oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben von Shimano. Für ein Touren mit technischen Trails fallen die Schwalbe Reifen mit einer Breite von 2,25 Zoll relativ schmal aus. Für unseren Geschmack hätte KTM ruhig breitere Schlappen aufziehen können. Wer auf Premium steht, wird die Schaltung und Ausstattung dieses EMTBs lieben. Denn hier schraubt KTM den Bling-Bling-Faktor auf das höchste Niveau. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Mit der Gewichtsangabe von 16,5 kg versetzt KTM die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Touren mit technischen Trailss findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Ein E-Mountainbike macht dann am meisten Spaß, wenn es sich im Singletrail wie ein Bike ohne Motor fahren lässt. Die Kombination aus gutem Gewicht und gefälliger Geometrie geben dem Macina Scarp SX Exonic genau so ein natürliches und leichtfüßiges Handling, wie man das von nicht motorisierten Mountainbikes kennt. So gut bekommen das wirklich nur die wenigsten Hersteller hin.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 11099 € teuren Macina Scarp SX Exonic.

Fazit


Erfahrung mit dem KTM Macina Scarp SX Exonic

Das Macina Scarp SX Exonic ist ein EMTB gewordenes Schweizer Taschenmesser für Touren auf anspruchsvollen Singletrails. Bei der mäßigen Reichweite ist noch Luft nach oben. Trotzdem: Mit dem hervorragenden Motor, den erstklassigen Schaltungskomponenten und dem überragenden Handling präsentiert sich das KTM als ausgezeichneter Allrounder unter den Touren mit technischen Trailss.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
KTM Macina Scarp SX Exonic im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
601
615
629
-
Reach
-
-
-
456
472
499
-
Oberrohrlänge
-
-
-
600
620
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
430
450
480
-
Sitzwinkel
-
-
-
76,5
76,5
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
90
105
120
-
Lenkwinkel
-
-
-
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
451
451
451
-
Radstand
-
-
-
1208
1231
1264
-
Überstandshöhe
-
-
-
809
817
825
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display Mini Remote
  • Akku 400
  • Rahmen Macina Scarp 29" Premium Carbon SLL-E 140mm UDH CPT400 Bosch BDU31 / M-4830
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 34 Float 29" Factory e-Tune 140mm Grip2
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float Factory 2-P 230x60
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM POD Ultimate AXS Controller
  • Schaltwerk SRAM XX Eagle T-Type 12speed
  • Kurbel SRAM XX Eagle E-MTB 170mm
  • Kassette SRAM XX Eagle T-Type XS-1297 / 10-52T
  • Kette SRAM XX Eagle T-Type 12s
  • Bremsen Shimano XTR M9100 / M9120 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz DT SWISS XRC 1501 Spline 30 Carbon CL 148-12TA 622x30TSS TLR
  • Vorderreifen Schwalbe Racing Ray Evo SuperRace TLE 60-622
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph Evo SuperRace TLE 60-622
  • Sattel Selle Italia SLR Boost flow Carbon Rails
  • Sattelstütze RockShox Reverb AXS wireless
  • Vorbau integrated -12°
  • Lenker FSA KFX SIC Carbon 65x780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA ACR / Acros 1.5" angle limit
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.