LIV Tempt E+ 2 | V2 im Test

E-Bikes, die speziell für die Bedürfnisse von Frauen ausgelegt sind, gibt es nicht viele. Das Tempt E+ 2 ist aber genau so eins.
LIV setzt beim Tempt E+ 2 auf den SyncDrive Core Motor von Giant, der von einem 500-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Giant Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Giant SyncDrive Core vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. XXL-Touren-Fans schränkt das Tempt E+ 2 mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des LIV Tempt E+ 2 | V2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 2000€ .

Werden die Schläge schneller und härter, begrenzt die durchschnittliche Federgabel etwas den Abfahrtspaß. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Auf verwinkelten Trails kommt einem das verspielte Handling entgegen. Mit dem kurzen Radstand meistert das Bike selbst schnellste Richtungswechsel spielerisch. Die 27,5 Zoll Laufräder unterstreichen zusätzlich den verspielten Charakter.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2399 € teuren LIV Tempt E+ 2 | V2.

Fazit


Erfahrung mit dem LIV Tempt E+ 2 | V2

Insgesamt sind die außerordentlich gute Geo in dem Preisbereich um 2500€ gut. Das Tempt E+ 2 ist ein Einsteiger-Allrounder für Touren auf befestigten Wegen und sanften Trails mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Wo Licht ist, fällt bekanntlich auch Schatten. Mit den schwachen Bremsen und den mäßigen Schaltungskomponenten hat das Tempt E+ 2 auch eine schwache Seite. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
LIV Tempt E+ 2 | V2 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Centurion No Pogo 2025 im Test

Das neue 2025er Centurion No Pogo überrascht mit einem progressiven Ansatz. Mit 170 mm ...

Cube Stereo Hybrid One55 SLX im Test

Cube kann Preis-Leistung. Aber können die Bayern auch Fahrspaß? Das Cube Stereo Hybrid ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
591
600
603
612
-
-
Reach
-
376
392
411
428
-
-
Oberrohrlänge
-
545
570
595
615
-
-
Sitzrohrlänge
-
365
405
445
485
-
-
Sitzwinkel
-
74
73,5
73
73
-
-
Steuerrohrlänge
-
105
115
105
115
-
-
Lenkwinkel
-
68
68
68
68
-
-
Tretlagerabsenkung
-
50
50
45
45
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
475
475
475
475
-
-
Radstand
-
-
1132
1159
1179
-
-
Überstandshöhe
-
693
722
761
768
-
-
  • Motor Giant SyncDrive Core
  • Display Ride Control Dash
  • Akku 500
  • Rahmen ALUXX Aluminum, Overdrive 1½ - 1⅛" Head Tube, 141mm Boost QR, ISS, EnergyPak Plus Range Extender Compatible, Integrated KS18 Kickstand Mount;Colour: Echeveria
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM 32 ATB Coil NLO, 100mm Federweg, QR
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano Altus SL-M2010
  • Schaltwerk Shimano Alivio M3100, 9-fach
  • Kurbel FSA Comet, FSA MegaTooth 36T Kettenblatt
  • Kassette Shimano Altus CS-HG200, 11-36T
  • Kette KMC e.9 Sport, e-bike optimized
  • Bremsen Tektro HD-M286, 180/160mm
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Liv GX03V 29" (XS/S:27.5"), 21mm Innenweite
  • Vorderreifen Maxxis Rekon 29 (XS/S: 27.5") x 2.4" Draht, Auslieferung mit Schlauch
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 29 (XS/S: 27.5") x 2.4" Draht, Auslieferung mit Schlauch
  • Sattel Liv Sport
  • Sattelstütze GIANT 30.9mm
  • Vorbau GIANT Contact
  • Lenker SR Suntour XCM 32 ATB Coil NLO, 100mm Federweg, QR - GIANT Connect TR Riser 31.8, 20mm rise
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.