Rockrider E-ST 100 im Test

  • 1099 €
  • Aluminium
  • Dummy Nabenmotor wertig
  • 100 mm
  • 380 WH
  • 27,5"
  • 21,7 kg
Der aufgesetzte Akku macht das E-ST 100 nicht gerade zu einem optischen Leckerbissen, aber er ist praktisch. Er vereinfacht die Konstruktion, hält das Rahmengewicht niedrig und ist bei Bedarf schnell abnehmbar.
Angetrieben wird das E-ST 100 vom Nabenmotor wertig Motor samt 380-Wh-Akku. XXL-Touren-Fans schränkt das E-ST 100 mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Rockrider E-ST 100 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 1000€ .

Die mäßige SR Suntour Federgabel reicht Schläge relativ deutlich an den Piloten weiter. Breite Reifen bieten mehr Grip und Komfort. Mit den 2,2er Rockrider Pneus verbaut Rockrider tendenziell schmale Reifen. Für ein EMTB würden wir uns breitere Schlappen wünschen. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Die 432 mm kurzen Kettenstreben charakterisieren das Rockrider als verspieltes, wendiges Rad. So lässt es sich willig über verwinkelte Trails steuern. Die 27,5 Zoll Laufräder unterstreichen zusätzlich den verspielten Charakter. Der geringe Wert bei der Tretlagerabsenkung ist ein Spaßkiller für das Handling auf dem Trail. Bei anderen Bikes steht man zentraler hinter dem Lenker. Mit schlanken 21,7 kg gehört das E-ST 100 zu den leichtesten EMTBs.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1099 € teuren Rockrider E-ST 100.

Fazit


Erfahrung mit dem Rockrider E-ST 100

Die Rockrider Entwickler haben mit dem E-ST 100 einen soliden Allrounder geschaffen. Auch wenn das E-Mountainbike mit dem einfachen Motor und der schwachen Federgabel eine schwache Flanke offenbart, bleibt es ein breit einsetzbares Gefährt. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt klein aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Rockrider E-ST 100 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

E-Bike Ersatzteile mit dem Part Scout finden

Mountainbike-Ersatzteile finden war nie einfacher. Unser neuer Part Scout zeigt dir all...

Mondraker Crusher im Test

Dicker 720er Akku, mächtig Federweg und eine progressive Geometrie. Mit dem Crusher wil...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
577
596
605
623
-
Reach
-
-
379
403
430
445
-
Oberrohrlänge
-
-
555
585
615
635
-
Sitzrohrlänge
-
-
429
436
443
493
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
130
140
160
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
15
15
15
15
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
332,5
332,5
332,5
332,5
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
432
-
Radstand
-
-
1083
1115
1145
1167
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Dummy Nabenmotor wertig
  • Display LCD Screen
  • Akku 380
  • Rahmen ROCKRIDER COMFORT GEOMETRY FRAME in 6061 aluminium with hydroformed tubes Seat tube diameter: 31.6 mm Straight head tube 1 bottle cage mounting point
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Gabel Suntour XCT 30, Federweg: 100 mm, Tauchrohre: 30 mm, Achstyp: QR, Format: 9 × 100 mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 309%
  • Schaltung 8
  • Schalthebel Microshift
  • Schaltwerk Schaltwerk Microshift MS25 8-fach
  • Kurbel 170 mm
  • Kassette Microshift H081 8-fach, 11 bis 34 Zähne
  • Kette KMC Z7
  • Bremsen Tektro TKD68, Mechanische Scheibenbremsen, 1 Kolben
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Rockrider 27,5", 23 mm Breite zwischen Haken, 28 Speichen vorne, 36 überdimensionierte Speichen hinten, 6-Loch Scheiben, Freilaufkörper: HG
  • Vorderreifen All Terrain
  • Hinterreifen All Terrain
  • Sattel Rockrider Vorbau aus Aluminium, 70 mm in Größe S, 80 mm in Größe M/L, 90 mm in Größe XL, kann in 5 Stufen erhöht werden: + 0 mm, + 7,5 mm, + 15 mm, + 22,5 mm, + 30 mm
  • Sattelstütze Oversize Aluminiumlenker Rockrider Sport, 720 mm Breite
  • Vorbau 720
  • Lenker Gerades Steuerrohr
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz Soft Touch Rockrider Sport Griffe
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.