Simplon Sengo PMax Deore-10 LG im Test

  • 6099 €
  • Carbon
  • Bosch Performance Line CX
  • 100 mm
  • 500 WH
  • 2022
  • 29"
E-Mountainbike Hardtails aus Carbon gibt es so gut wie nicht. Das Sengo PMax Deore-10 LG besetzt mit seinem hochwertigen Ansatz also auf eine Nische.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 500-Wh-Akku, ist das Herzstück des Simplons. Mit dem Performance Line CX beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Die sehr organisch wirkende Motorsteuerung und die dynamische Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Bosch Motor aus. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim Sengo PMax Deore-10 LG gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Sengo PMax Deore-10 LG im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Carbonrahmen sind im Preisbereich um 6000€ eher die Ausnahme. Mit dem Kohlefaserchassis setzt Simplon also deutlich Akzente gegenüber den Alu-Konkurrenten. Die gute SR Suntour Federgabel entschärft kleine wie mittlere Brocken souverän. Vor allem für schwere Piloten könnten die SRAM Bremsen ein Problem darstellen. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Simplon betonenswert gute Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6099 € teuren Sengo PMax Deore-10 LG.

Fazit


Erfahrung mit dem Simplon Sengo PMax Deore-10 LG

Fans von knackigen Abfahrten müssen mit Blick auf den geringen Federweg, die mittelklassigen Bremsen und die durchschnittliche Reichweite die Zähne zusammen beißen. Wer hier zu Kompromissen bereit ist, bekommt mit dem Sengo PMax Deore-10 LG einen betonenswert guten Abfahrer. Vor allem der überdurchschnittlich gute Motor, die vorzüglichen Schaltungskomponenten und die gute Federgabel lassen den Finger bei Abfahrten ganz locker am Bremshebel sitzen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Simplon Sengo PMax Deore-10 LG im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
598
612
626
640
-
Reach
-
-
404
414
430
446
-
Oberrohrlänge
-
-
575
590
610
630
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
480
530
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
125
140
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
68,5
68,5
68,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
465
465
465
465
-
Radstand
-
-
1146
1152
1173
1195
-
Überstandshöhe
-
-
725
743
776
805
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Intuvia
  • Akku 500
  • Rahmen Sengo Pmax
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Suntour RAIDON, 100mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore-10, Linkglide
  • Schaltwerk Shimano Deore-10, Linkglide
  • Kurbel FSA CK-745 alloy für Bosch Gen. 4 170mm
  • Kassette Shimano Deore-10, Linkglide
  • Bremsen SRAM Code,PM6,PM7,200/200,CL/CL,DIV
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen HX1501,29",MY22,BST-J.Watts2.35-Shim11
  • Vorderreifen Schwalbe JOHNY WATTS 29 x 2,35"
  • Hinterreifen Schwalbe JOHNY WATTS 29 x 2,35"
  • Sattel w/o saddle
  • Sattelstütze Kindshock LEV Integra 31.6, 125mm travel
  • Vorbau Simplon ZERO II 50mm x 17°
  • Lenker Simplon CARBON BAR 720
  • Lenkerbreite 720
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.