BH ATOM 29 im Test

  • 1999.9 €
  • Aluminium
  • BH 1E-36V
  • 100 mm
  • 500 WH
  • 29"
  • 23,2 kg
Obwohl die Spanier bei dem Preispunkt von 1999,9 € mit extrem spitzem Bleistift kalkulieren mussten, vernachlässigen sie das Design nicht. Das ATOM 29 kommt mit eigenständiger Formsprache und interessanten Features. So ist der Motor stehend eingebaut, um mehr Platz für die Batterie zu haben. Ein Flaschenhalter lässt sich in Greifweite unter dem Oberrohr montieren.
Unterstützt wird man beim ATOM 29 von einem BH 1E-36V Motor, der seine Energie aus einem 500-Wh-Akku entnimmt. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache BH Motor einiges an Eigeninitiative vom. Der BH 1E-36V vermittelt ein ruppiges Fahrgefühl. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim ATOM 29 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des BH ATOM 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 2000€ .

Die einfache Federgabel ist leider ein Kritikpunkt. Hier könnte auf schlechtem Untergrund so manchen die Kontrolle vorne fehlen. In der Abfahrt verlangt die Shimano Bremse, mit nur Zweikolben pro Bremssattel, nach viel Handkraft oder optional Mut vom. Mit kleinen 180er Scheiben verzögert sie nur schwach. Luft nach oben läßt BH bei der restlichen Ausstattung. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999.9 € teuren BH ATOM 29.

Fazit


Erfahrung mit dem BH ATOM 29

In Anbetracht des Preises liefert BH mit dem ATOM 29 einen richtig guten Allrounder ab. Die Preis-Leistung ist wirklich hervorragend. Die das gute Handling sprechen für sich. Der Fahrspaß kommt bei Touren auf Schotterwegen und einfachen Waldwegen nicht zu kurz. In Anbetracht des Preises liefert BH mit dem ATOM 29 einen richtig guten Allrounder ab. Die Preis-Leistung ist wirklich hervorragend. Die das gute Handling sprechen für sich. Der Fahrspaß kommt bei Touren auf Schotterwegen und einfachen Waldwegen nicht zu kurz.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
BH ATOM 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Centurion No Pogo 2025 im Test

Das neue 2025er Centurion No Pogo überrascht mit einem progressiven Ansatz. Mit 170 mm ...

Hepha All Mountain im Test

Bosch ist Deutschlands beliebtester Motor. Aber die Vormachtstellung der Schwaben wacke...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
SM
MD
LA
-
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
-
-
Stack
-
657
657
662
676
-
-
Reach
-
399
409
427
443
-
-
Oberrohrlänge
-
594
604
623
647
-
-
Sitzrohrlänge
-
400
450
500
520
-
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
140
140
145
160
-
-
Lenkwinkel
-
69
69
69
69
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
316
316
316
-
-
Kettenstrebenlänge
-
470
470
470
470
-
-
Radstand
-
-
696
710
733
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor BH 1E-36V
  • Display X Display Lite
  • Akku 500
  • Rahmen MTB Alloy 29"Internal Cable Routing, Acros ICR Head Set
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM HLO 100mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano Alivio
  • Schaltwerk Shimano Alivio 9sp
  • Kurbel FSA 36T-170mm
  • Kassette Shimano Alivio 9sp
  • Kette Shimano HG53
  • Bremsen Shimano MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Alloy Double Wall
  • Vorderradnabe Shimano
  • Hinterradnabe Shimano
  • Vorderreifen Maxxis Forekaster TPI60 29"X2,35"
  • Hinterreifen Maxxis Forekaster TPI60 29"X2,35"
  • Sattel Prologo Proxim W350 Stn
  • Sattelstütze Alloy 31,6
  • Vorbau BH Ahead
  • Lenker BH MTB Alloy Riser 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Tapered
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.