BH iLYNX RACE CARBON LT 7.6 im Test

  • 6299 €
  • Carbon
  • BH 2EXMAG
  • 100 mm
  • 540 WH
  • 120 mm
  • 2022
  • 29"
Die Leitungsführung durch den Steuersatz sorgt beim iLYNX RACE CARBON LT 7.6 für eine super aufgeräumte Optik. In Kombination mit der integrierten Sattelklemme und dem minimalistischen Design wird das ein stimmiges Gesamtkonzept.
Ein BH 2EXMAG Motor, gespeist von einem 540-Wh-Akku, ist das Herzstück des iLYNX RACE CARBON LT 7.6. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache BH Motor einiges an Eigeninitiative vom Fahrer. Der BH 2EXMAG vermittelt ein ruppiges Fahrgefühl. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim iLYNX RACE CARBON LT 7.6 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden. Der Akku steckt fest im Unterrohr und kann zum Laden oder Lagern nicht entnommen werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des BH iLYNX RACE CARBON LT 7.6 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Carbon gilt als Premiummaterial in der Bike Branche. Im Preisbereich um 6500€ kommt eigentlich hauptsächlich Aluminium als Rahmenmaterial zum Einsatz. Mit dem Carbonrahmen kann sich BH ganz klar von vielen Konkurrenten abgrenzen. Ist man etwas gemäßigter unterwegs, liefert das Fox Fahrwerk, Sicherheit und Traktion. Bei schnellerer Gangart kommt es allerdings ans Limit. Die Mittelklasse-Stopper von Shimano erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Bei der restlichen Ausstattung verbaut BH zum Teil eher mittelmäßige Parts. Bei der Geometrie flippt BH nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Die geringe Tretlagerabsenkung dürfte vor allem Trail-Liebhaber aufstoßen, da sie das Handling negativ beeinflusst. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft BH nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6299 € teuren BH iLYNX RACE CARBON LT 7.6.

Fazit


Erfahrung mit dem BH iLYNX RACE CARBON LT 7.6

Mit dem mittelmäßigen Motor und dem mittelklassigen Fahrwerk hat das iLYNX RACE CARBON LT 7.6 definitiv Schwächen. Dennoch bleibt es dank des guten Handlings ein solider Allrounder mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
BH iLYNX RACE CARBON LT 7.6 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Mondraker Crusher im Test

Dicker 720er Akku, mächtig Federweg und eine progressive Geometrie. Mit dem Crusher wil...

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei E-Bike-...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LA
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
598
605
612
-
-
Reach
-
-
412
431
451
-
-
Oberrohrlänge
-
-
573
595
615
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
74,7
74,7
74,7
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
-
-
Lenkwinkel
-
-
67,7
67,7
67,7
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
453
453
453
-
-
Radstand
-
-
1139
1162
1183
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor BH 2EXMAG
  • Display I-Remote
  • Akku 540
  • Rahmen 100mm Full Susp.Carbon 29" Internal Cable Routing, Acros ICR
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 34 FLOAT Performance 120mm 15QR
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX FLOAT DPS Performance
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore
  • Schaltwerk Shimano XT 12sp
  • Kurbel FSA 34T-165mm
  • Kassette Shimano CSM6100 12sp (10-51T)
  • Kette Shimano CNM6100
  • Bremsen Shimano MT420 4 Piston
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen Race Face Ar 30 TR
  • Vorderradnabe BH
  • Vorderreifen Maxxis Ardent TPI120 MaxxSpeed EXO TR 29X2,35
  • Hinterreifen Ikon TPI120 MaxxSpeed EXO TR 29X2,35
  • Sattel Prologo Proxim W350 Stn
  • Sattelstütze Race Face DP Aeffect 31,6
  • Vorbau BH Evo 31 Fit
  • Lenker BH MTB Lite Alloy Riser 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros AIF-543 ICR BL.
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.