Bulls LT EVO PERFORMANCE 29 im Test

  • 2899 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 100 mm
  • 500 WH
  • 29"
Das LT EVO PERFORMANCE repräsentiert den preislichen Einstieg bei den E-Mountainbikes beim Kölner Fahrradhersteller Bulls. Der aufgesetzte Akku ist ein Tribut, den man bei dem günstigen Preis zahlen muss. Mit grafischen Akzenten gelingt es jedoch, die Optik integrativ zu gestalten. Montagemöglichkeiten für Schutzbleche, Gepäckträger oder Seitenständer sowie Flaschenhalter sind gegeben.
Für Vortrieb sorgt beim LT EVO PERFORMANCE der Performance Line CX Smart System Motor von Bosch mit 500-Wh-Akku. Mit dem Performance Line CX Smart System beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Mit 85 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim LT EVO PERFORMANCE gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Bulls LT EVO PERFORMANCE 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Die einfache Federgabel ist leider ein Kritikpunkt. Hier könnte auf schlechtem Untergrund so manchen Piloten die Kontrolle vorne fehlen. Luft nach oben läßt Bulls bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt Bulls nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2899 € teuren Bulls LT EVO PERFORMANCE 29.

Fazit


Erfahrung mit dem Bulls LT EVO PERFORMANCE 29

Das LT EVO PERFORMANCE zählt nicht zu den Spezialisten auf dem Trail. Trotz der schwachen Federgabel und den einfachen Bremsen bleibt es dank des ausgezeichneten Motors und der erstklassigen Geo aber ein solider Allrounder mit breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Bulls LT EVO PERFORMANCE 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Preiswertes light EMTB: Das Focus Jam² SL im Test

Das light EMTB Segment ist zwar trendig, aber auch sehr elitär. Wer ein E-Mountainbike ...

6 E-Bike Motoren im Vergleichstest

Der Motor ist das Bauteil, das die Fahreigenschaften von einem EMTB am allermeisten prä...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
44cm
48cm
54cm
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
29
Stack
-
-
-
639
648
657
694
Reach
-
-
-
421
443
465
479
Oberrohrlänge
-
-
-
610
635
660
685
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
480
540
600
Sitzwinkel
-
-
-
73
73
73
73
Steuerrohrlänge
-
-
-
120
130
140
180
Lenkwinkel
-
-
-
67
67
67
67
Tretlagerabsenkung
-
-
-
57
57
57
57
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
480
480
480
480
Radstand
-
-
-
1189
1214
1240
1269
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display LED Remote
  • Akku 500
  • Rahmen Aluminium;Colours: Aubergine Matt / Emerald/black Matt, Metallic Off-White / Rouge Red/black Matt
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR SUNTOUR XCE-28
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 364%
  • Schaltung 8
  • Schalthebel SHIMANO Altus SL-M315-8R
  • Schaltwerk SHIMANO Acera RD-M3020
  • Kurbel FSA 165mm
  • Kassette SHIMANO CS-HG400-8 11-40T
  • Kette KMC X8
  • Bremsen TEKTRO HD-M275
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen BULLS DDM-22
  • Vorderreifen STYX Ace of Pace, 57-622
  • Hinterreifen STYX Ace of Pace, 57-622
  • Sattel BULLS Sportive Ergo
  • Sattelstütze BULLS Aluminium 30,9mm
  • Vorbau BULLS MTB-S CCS Slot Mount ready
  • Lenker STYX riserbar
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz FSA no.57B-1, Tapered
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.