Bulls Sonic EVO EN-SL 2 Carbon im Test

  • 6999 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 160 mm
  • 750 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29"
Beim Sonic EVO EN-SL 2 Carbon haben die Designer der Kölner Marke Bulls alles gegeben. Das flache Oberrohr harmoniert perfekt mit den Sitzstreben und bildet einen optisch ansprechenden Kontrast zum wuchtigen Unterrohr. Der Flaschenhalter unter dem Oberrohr ist im Sitzen jederzeit erreichbar.
Angetrieben wird das Sonic EVO EN-SL 2 Carbon vom Shimano EP8 Motor samt 750-Wh-Akku. Mit Schaltungen, Pedalen und Bremsen ist Shimano zum größten Komponentenhersteller für Fahrräder geworden. Klar, dass die Japaner aus dieser marktbeherrschenden Stellung heraus auch den E-Bike Trend mit gestalten wollen. Der Shimano Motor nimmt sogar zornige Steilstücke ihren Schrecken. Die Kombination aus einem analogem Fahrgefühl und einer sanften Kraftentfaltung charakterisieren den Shimano EP8. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem Sonic EVO EN-SL 2 Carbon kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Bulls Sonic EVO EN-SL 2 Carbon im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Carbon gilt als Premiummaterial in der Bike Branche. Im Preisbereich um 7000€ kommt eigentlich hauptsächlich Aluminium als Rahmenmaterial zum Einsatz. Mit dem Carbonrahmen kann sich Bulls ganz klar von vielen Konkurrenten abgrenzen. Garstige Abfahrten ebnet das gute Rock Shox Fahrwerk unaufgeregt ein. Dank Vierkolben und großen Scheiben verzögert die Shimano Bremse so gut, dass man sie auch als Wurfanker bezeichnen kann. Besser kann man nicht bremsen. Für ein Trailbike fallen die Schwalbe Reifen mit einer Breite von 2,4 Zoll relativ schmal aus. Für unseren Geschmack hätte Bulls ruhig breitere Schlappen aufziehen können. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Bulls gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Kurze Kettenstreben und ein flacher Sitzwinkel lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6999 € teuren Bulls Sonic EVO EN-SL 2 Carbon.

Fazit


Erfahrung mit dem Bulls Sonic EVO EN-SL 2 Carbon

Das Sonic EVO EN-SL 2 Carbon ist ein echtes Multitool für Touren auf extrem technischen Singletrails. Mit den erstklassigen Bremsen, dem guten Motor und dem guten Fahrwerk ist das Bulls ein vorzügliches Trailbike mit einem sehr breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Bulls Sonic EVO EN-SL 2 Carbon im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Rose Bonero Plus im Test

Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen ...

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
40cm
44cm
48cm
51cm
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
635
635
644
653
-
Reach
-
-
420
441
460
481
-
Oberrohrlänge
-
-
595
615
637
660
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
510
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
23
23
23
23
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1202
1223
1246
1271
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 750
  • Rahmen Carbon;Colour: Light Grey
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Lyrik Ultimate RCT3 1.8 tapered
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Select+ RL
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SHIMANO XT RD-M8100
  • Schaltwerk SHIMANO XT RD-M8100
  • Kurbel E-Thirteen
  • Kassette SHIMANO SLX CS-M7100 10-51T
  • Bremsen Shimano XT 8120
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz DT SWISS H1900
  • Vorderreifen SCHWALBE Magic Mary /
  • Hinterreifen Big Betty
  • Sattel prologo Proxim 450 Sport
  • Sattelstütze Dropper Post
  • Vorbau BULLS MTB 35mm, internal cable routing
  • Lenker BULLS riserbar
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.