CUBE Reaction Hybrid Performance 500 im Test

Das Reaction Hybrid Performance 500 hat einen etwas schlichteren Rahmen, als die Reaction Modelle ohne den Zusatz "Performance". So wird das Hinterrad über einen Schnellspanner und nicht über eine Steckachse im Rahmen fixiert. Im Rahmen steckt außerdem eine Gabel mit nur 100 mm 100 mm.
Die Basis beim Reaction Hybrid Performance 500 bildet ein Aluminium-Rahmen mit Bosch Performance Line Motor, der von einem 500 Wh Akku gespeist wird. Mit dem Performance Line beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Bosch Motor einiges an Eigeninitiative vom. Der Bosch Performance Line vermittelt ein analoges Fahrgefühl. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim Reaction Hybrid Performance 500 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des CUBE Reaction Hybrid Performance 500 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 2000€ .

Bei den Bremsen greift CUBE ganz unten ins Shimano-Regal und verbaut schwache Zweikolben-Stopper mit kleinen 180er Scheiben. Luft nach oben läßt CUBE bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt CUBE nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2449 € teuren CUBE Reaction Hybrid Performance 500.

Fazit


Erfahrung mit dem CUBE Reaction Hybrid Performance 500

Das Reaction Hybrid Performance 500 zählt nicht zu den Spezialisten auf dem Trail. Trotz der mäßigen SR Suntour Federgabel und den schwachen Shimano Bremsen bleibt es dank der sehr guten Geo aber ein solider Allrounder mit breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
CUBE Reaction Hybrid Performance 500 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Das emtb-test.com Team

Unsere Erfahrung für deinen Fahrspaß. Unsere Mission: "Wir helfen Dir einfach und schn...

Supertrails am Gardasee

Das Nordufer des Gardasees war früher ein Magnet für Singletrail-Surfer und Touren-Tret...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
29
Stack
-
603
608
634
643
662
676
Reach
-
377
395
407
425
439
455
Oberrohrlänge
-
555
575
595
615
635
655
Sitzrohrlänge
-
340
370
420
470
515
565
Sitzwinkel
-
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
-
110
110
110
120
140
155
Lenkwinkel
-
67,5
68,5
68,5
68,5
68,5
68,5
Tretlagerabsenkung
-
46
46
55
55
55
55
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
466
466
488
488
488
488
Radstand
-
-
1125
1170
1191
1212
1234
Überstandshöhe
-
722
741
802
810
811
848
  • Motor Bosch Performance Line
  • Display Purion 200
  • Akku 500
  • Rahmen Aluminium Superlite
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour NVX30 NLO Coil, 100mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano Cues SL-U4010- Rapidfire-Plus
  • Schaltwerk Shimano Cues RD-U4000-GS, 9-Speed
  • Kurbel ACID MTB Hybrid, 38T
  • Kassette Shimano Cues CS-LG300, 11-46T
  • Kette KMC eGlide
  • Bremsen Shimano BR-MT200/UR300, Hydr. Disc Brake, PM/FM (180/180)
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen CUBE EX25, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Shimano HB-QC300, QR, Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano FH-QC300-HM, QR, Centerlock
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam, Active, 2.35
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam, Active, 2.35
  • Sattel ACID Sequence Pro 160
  • Sattelstütze CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm
  • Vorbau CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm
  • Lenker CUBE Rise Trail Bar Pro, 740mm
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz ACROS AZF-1031, 1 1/8" straight, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.