Ghost E-RIOT AM FULL PARTY im Test

  • 8399 €
  • Carbon / Alu
  • Bosch Performance Line CX
  • 160 mm
  • 750 WH
  • 160 mm
  • 2023
  • 29"
Das E-RIOT AM FULL PARTY will mit 160 mmn Federweg an der Gabel nicht nur über Schotterwege rollen, sondern auch für ernsthafte Trails gerüstet sein.
Unterstützt wird man beim E-RIOT AM FULL PARTY von einem Bosch Performance Line CX Motor, der seine Energie aus einem 750-Wh-Akku entnimmt. Hoffnungslos erscheinenden Steilstücke sind für den Bosch Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Bosch Performance Line CX durch ein sehr analoges Fahrgefühl und einer dynamischen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi treffen voll ins Schwarze. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die sehr gute Reichweite freuen, welche das E-RIOT AM FULL PARTY bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Ghost E-RIOT AM FULL PARTY im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Das hochwertige Rock Shox Fahrwerk nimmt auch groben Wurzelteppichen den Schrecken. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Mit ihren Vierkolben und 200er Scheiben verzögert die SRAM Bremsanlage außerordentlich gut. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Ghost überzeugtt mit einer Auswahl der Antriebskomponenten und der restlichen Anbauteilen, die allesamt aus betonenswert guten Teilen bestehen, was sowohl Haltbarkeit als auch Performance unterstreicht. Bei der Geometrie flippt Ghost nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Für weitere Pluspunkte beim Bergab-Handling sorgt das tiefe Tretlager, welches den Fahrer gut im Bike integriert und den Schwerpunkt nach unten zieht. Hell Yeah, die Geometrie ist tatsächlich der Killer! Hier zeigt sich das Knowhow der Ghost Entwickler. Wir lieben tiefe Tretlager, solange es bergab geht. Im Uphill muss man sich aber bewusst sein, dass die Kurbel dann auch mal aufsetzen kann.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8399 € teuren Ghost E-RIOT AM FULL PARTY.

Fazit


Erfahrung mit dem Ghost E-RIOT AM FULL PARTY

Das E-RIOT AM FULL PARTY präsentiert sich zusammengefasst als exzellenter Allrounder. Vor allem der überdurchschnittlich gute Motor, das auffällig gute Fahrwerk und die überdurchschnittlich guten Bremsen spielen dem Ghost in die Karten. Das E-RIOT AM FULL PARTY ist ein rundum gelungenes Trailbike für lange Touren auf extrem technischen Trails. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das E-RIOT AM FULL PARTY fällt groß aus. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Ghost E-RIOT AM FULL PARTY im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Scott Lumen im Test

Das Scott Lumen eRide ist so etwas wie die Speerspitze des aktuellen Light-EMTB-Trends....

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
617
627
663
682
-
Reach
-
-
442
468
489
519
-
Oberrohrlänge
-
-
588
618
648
682
-
Sitzrohrlänge
-
-
417
441
465
489
-
Sitzwinkel
-
-
76
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
100
140
160
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
24
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
455
455
455
-
Radstand
-
-
1197
1248
1285
1323
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen E-RIOT CF
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel Rock Shox ZEB Ultimate 160 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe Ultimate RCT 160 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle Single Click
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle 12-S
  • Kurbel e*thirteen e*spec Plus 34T
  • Kassette SRAM XG 1275 10-52
  • Bremsen SRAM Code RSC 200 mm Disc
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz Syntace V30 15x110 mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 3C MaxxTerra Exo+ 2.5 (S 27,5"; M-XL 29")
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 3C MaxxTerra Exo+ 2.6 (S 27,5"; M-XL 29")
  • Sattel Fizik Terra Aidon
  • Sattelstütze Eightpins hydraulic 34.9 mm
  • Vorbau Syntace Megaforce2 Dia. 31.8 mm
  • Lenker Syntace Vector 7075 high20 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros Blocklock 135° AZX-582
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.