Ghost E-Teru Universal im Test

Das E-Teru Universal verzichtet auf jegliche technische Spielerei und konzentriert sich auf das Wesentliche. Es will seinen Piloten zuverlässig von A nach B bringen.
Unterstützt wird man beim E-Teru Universal von einem Bosch Performance Line CX Motor, der seine Energie aus einem 625-Wh-Akku entnimmt. Mit dem Performance Line CX beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Bosch Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Die Kombination aus der starken Unterstützung und der gelungenen Motorsteuerung machen das Schwaben-Aggregat zu recht zum beliebtesten Motor unter E-Bikern. Bergab gibt das Getriebe des Performance Line CX Motors allerdings Geräusche von sich. Andere Motoren sind bei der Abfahrt deutlich ruhiger. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem E-Teru Universal kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Ghost E-Teru Universal im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

In der Abfahrt verlangt die Shimano Bremse nach viel Handkraft oder optional Mut vom Piloten. Mit kleinen 180er Scheiben verzögert sie nur mäßig. Die durchschnittlichen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3399 € teuren Ghost E-Teru Universal.

Fazit


Erfahrung mit dem Ghost E-Teru Universal

Mit dem überdurchschnittlich guten Bosch Motor und der guten Reichweite zählt das E-Teru Universal zu den besseren Kletterern auf dem Markt. Damit unterstreicht es seinen Spaßfaktor bei Touren auf Waldwegen und leichten Trails. Dennoch geben die durchschnittliche SR Suntour Federgabel und die mittelmäßigen Schaltungskomponenten auch Anlass zur Kritik. So ehrlich muss man bleiben. Mit 5 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Ghost E-Teru Universal im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Test: Preeto P90 E-Bike-Motor

Mit dem Preeto P90 bringt ein weiterer chinesischer Hersteller seinen ersten eigenen E-...

Cube AMS 177 Hybrid im Test

Das Cube AMS Hybrid 177 ist eine nagelneue E-Enduro-Plattform für 2026. Wie Cube damit...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
-
Stack
-
661
656
656
670
684
-
Reach
-
415
422
432
443
462
-
Oberrohrlänge
-
605
610
620
635
658
-
Sitzrohrlänge
-
380
400
450
500
550
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
140
140
140
155
170
-
Lenkwinkel
-
68
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
65
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
465
465
465
465
465
-
Radstand
-
-
1171
1181
1198
1223
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display LED Remote
  • Akku 625
  • Rahmen E-TERU AL;Colours: Kaki / Beige, Lightgrey2 / Marzred
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM34 Boost DS 120 mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 382%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M4100
  • Schaltwerk Shimano Deore RD-M4120-10-S
  • Kurbel Miranda Virage, 38T
  • Kassette Shimano Deore CS-M4100, 11-42
  • Kette KMC e10
  • Bremsen Shimano BR-MT420, 180 mm Disc
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Vorderreifen Smart Sam
  • Hinterreifen Smart Sam
  • Sattel Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
  • Sattelstütze Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 720/20 (XS/S) 740/27 (M-XL)
  • Vorbau 740
  • Lenker Feimin H856 + Acros Blocklock
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz MTB Grip
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.