Haibike ALLTRACK 4 29 im Test

  • 2999 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 120 mm
  • 500 WH
  • 29"
Das imposante Design des ALLTRACK 4 29 ist nicht nur optischer Natur. Durch das nach vorne versetzte Unterrohr lässt sich auch der Akku aus dem Unterrohr entnehmen, um ihn beispielsweise in der Wohnung zu laden.
Haibike setzt beim ALLTRACK 4 29 auf den Performance Line CX Smart System Motor von Bosch, der von einem 500-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX Smart System beweist. Zornigste Rampen sind für den Bosch Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Bosch Performance Line CX Smart System durch ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl und einer sportlichen Kraftentfaltung. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Größter Nachteil des Performance Line CX Smart System ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Fans von XXL-Touren schränkt das ALLTRACK 4 29 mit seiner nur mittelmäßigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Haibike ALLTRACK 4 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Gute Nehmerqualitäten zeigt die SR Suntour mid-range Federgabel. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Bei der Geometrie flippt Haibike nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2999 € teuren Haibike ALLTRACK 4 29.

Fazit


Erfahrung mit dem Haibike ALLTRACK 4 29

Mit den mäßigen Bremsen und den schwachen Schaltungskomponenten hat das ALLTRACK 4 29 definitiv Schwächen. Dennoch bleibt es dank des ausgezeichneten Motors und der guten Geo ein solider Allrounder mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Haibike ALLTRACK 4 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

DJI Avinox Update im Test

DJI hat seinem Avinox-Motor ein umfassendes Software-Update spendiert. Der Motor schaf...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
29
29
29
-
Stack
-
-
628
663
672
682
-
Reach
-
-
410
427
439
462
-
Oberrohrlänge
-
-
602
630
645
670
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
140
140
150
160
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
45
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
460
470
470
470
-
Radstand
-
-
1182
1210
1226
1253
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display LED Remote
  • Akku 500
  • Rahmen Alltrack
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM32 Boost DS, Stahlfeder/Öl, 120 mm, Aluschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 110mm Steckachse Boost
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano, Alivio M3100, Triggerschalter
  • Schaltwerk Shimano, Alivio M3100
  • Kurbel Miranda No.7, Stahl
  • Kassette Shimano, HG200, 11 - 36 Zähnezahl
  • Kette KMC, e9S
  • Bremsen Alhonga, HT472, Hydraulische Scheibenbremsen
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Schürmann, Yak25, mit Ösen, Hohlkammer, Aluminium
  • Vorderreifen Ranger
  • Hinterreifen Ranger
  • Sattel XLC, A-Head, A-head, 31.8 mm
  • Sattelstütze XLC, 720 mm
  • Vorbau 720
  • Lenker Feimin, A-Head Tapered, Ball bearing
  • Lenkerbreite 720
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.