KTM MACINA RACE 572 im Test

  • 3199 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 100 mm
  • 500 WH
  • 2022
  • 27,5"
  • 22,6 kg
Das MACINA RACE 572 ist ein exzellenter Partner für spaßige Touren über Schotterwege. Wer ernsthafte Ausflüge über Singletrails plant, muss etwas mehr Budget locker machen, um ein passendes Mountainbike zu finden. Sehr schön: der Knick im Oberrohr erhöht die Überstandshöhe.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 500-Wh-Akku, ist das Herzstück des KTMs. Sogar steilste Auffahrten schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX vermittelt ein sehr analoges Fahrgefühl mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Die nur mittelmäßige Reichweite kann beim MACINA RACE 572 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des KTM MACINA RACE 572 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Der kurze Radstand und ein moderater Reach-Wert machen das Handling angenehm verspielt. Kleine Laufräder sind selten geworden. Beim MACINA RACE 572 zahlen die 27,5er Laufräder auf das verspielte Fahrverhalten ein.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3199 € teuren KTM MACINA RACE 572.

Fazit


Erfahrung mit dem KTM MACINA RACE 572

Das MACINA RACE 572 zählt nicht zu den herausragenden Bikes auf den Markt. Zu groß ist der Schatten, den die einfache Federgabel und die mäßigen Bremsen werfen. Dennoch klettert es solide und dürfte so mit einem klaren Charakter eine Anhängerschaft finden. Achtung bei der Größenwahl: Das MACINA RACE 572 fällt klein aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
KTM MACINA RACE 572 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

Cube Stereo One44 Hybrid Testbericht

Cube traut sich an den Heiligen Gral. Die Bayern überarbeiten mit dem Cube Stereo One4...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
-
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
-
588
595
607
-
-
Reach
-
-
390
393
410
-
-
Oberrohrlänge
-
-
570
575
595
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
430
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
125
137
-
-
Lenkwinkel
-
-
69
70
70
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
47
47
47
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
308
308
308
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
-
-
Radstand
-
-
1078
1078
1098
-
-
Überstandshöhe
-
-
732
736
752
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 500
  • Rahmen Macina MTB 27.5" Alloy6061, PT500Wh Bosch Gen.4 / M-1776;BB Standard: Bosch, press-fit;Colour: Metallic White (Black+orange)
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour XCM 34 coil 27.5" NLO 100mm 15x110 taper
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 327%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano Alivio M3100-9 display
  • Schaltwerk Shimano Alivio M3100-9 SGS shadow
  • Kurbel KTM COMP ISIS 170mm Q16
  • Kassette Shimano HG201-9 / 11-36
  • Kette Shimano E6070-9 e-bike
  • Bremsen Shimano MT200 / MT200 2-Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen KTM Line - Shimano MT410B CL 32H 110-15TA / Ryde Rival30 32H 584x30C / DT Champion 2.0 black
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam K-Guard 57-584
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam K-Guard 57-584
  • Sattel KTM Line Sport
  • Sattelstütze KTM Comp 30.9/350
  • Vorbau KTM Comp 7°
  • Lenker KTM Comp rizer15 700mm
  • Lenkerbreite 700
  • Steuersatz KTM Team drop/in 1.1/8"-1.5"
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.