Marin ALPINE TRAIL E im Test

  • 4949 €
  • Aluminium
  • Shimano EP600
  • 160 mm
  • 504 WH
  • 150 mm
  • 2023
  • 29 / 27,5 Mullet"
Die Optik des ALPINE TRAIL E lässt es bereits erahnen. Mit 160 mm will das ALPINE TRAIL E vor allem Liebhaber der Abfahrt ansprechen.
Marin setzt beim ALPINE TRAIL E auf den EP600 Motor von Shimano, der von einem 504-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP600 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Selbst fiese Steilstücke schiebt der Shimano Motor locker hoch. Der Shimano EP600 vermittelt ein analoges Fahrgefühl. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim ALPINE TRAIL E leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Marin ALPINE TRAIL E im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Marin verbaut hier X-Fusion Federelementen, die dem Trailbike 160 mm Federweg vorn und 150 mm Hub am Heck verleihen. Werden die Schläge schneller und härter, begrenzt das mittelklassige Fahrwerk allerdings den Abfahrtspaß. Bei den Bremsen verbaut Marin Oberklasse-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von TRP. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Marin schwache Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Durch die kurzen Kettenstreben braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4949 € teuren Marin ALPINE TRAIL E.

Fazit


Erfahrung mit dem Marin ALPINE TRAIL E

Auch wenn das ALPINE TRAIL E kein Klassenprimus ist, hat es dennoch einen klaren Charakter. Trotz des schwachen Fahrwerks und der mäßigen Schaltungskomponenten bleibt es dank der guten Bremsen und der guten Geo aber ein solider Abfahrer. Damit spricht Marin vor allem Singletrail-Liebhaber an. Die üppige Garantie von 5 Jahren beweist, dass Marin hinter seinen Produkten steht.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Marin ALPINE TRAIL E im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Canyon Neuron:ONfly im Test

Mit einem Einstiegspreis von unter 5000 € ist das Canyon Neuron:ONfly aktuell das günst...

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
613
622
631
640
-
Reach
-
-
445
465
485
505
-
Oberrohrlänge
-
-
575
597
619
641
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
400
425
430
-
Sitzwinkel
-
-
78
78
78
78
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
63
63
63
63
-
Tretlagerabsenkung
-
-
28
28
28
28
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
340,5
340,5
340,5
340,5
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1215
1239
1264
1288
-
Überstandshöhe
-
-
681,6
681,4
686,8
689,8
-
  • Motor Shimano EP600
  • Display SC-E600
  • Akku 504
  • Rahmen alpine trail
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel X-Fusion Trace 36 RC, 160mm Travel, 29", 110x15mm Bolt-On Axle, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer X-Fusion 02 PRO RXC, Compression and Rebound Adjustment, Custom Tune, 205x65 Trunnion Upper Mount, 25xM8 Lower Mount
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore, 10-Speed, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano CUES 10-Speed
  • Kurbel Shimano EM600, 160mm Length, 38t Chainring
  • Kassette Shimano Deore 10-speed 11-46T
  • Kette KMC X-10E, Silver
  • Bremsen TRP Slate Evo, 4-Piston Hydraulic Disc, Metallic Pads, 203mm Rotor
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Front: Marin Aluminum Double Wall, 29" Diameter, 32mm Inner Rim Width, Pinned Joint, Disc Specific, Tubeless Compatible; Rear: Marin Aluminum Double Wall, 27.5" Diameter, 38mm Inner Rim Width, Pinned Joint, Disc Specific, Tubeless Compatible
  • Vorderradnabe Forged Aluminum, 110x15mm, Disc, 32H
  • Hinterradnabe Forged Aluminum, 148x12mm, Disc, 32H
  • Vorderreifen Vee Tire Co. Attack HPL, 29x2.5", Top 40 Tubeless Compatible
  • Hinterreifen Vee Tire Co. Crown Gem, 27.5x2.8”, TACKEE Compound, Tubeless Compatible
  • Sattel Marin eMTB Saddle
  • Sattelstütze TranzX, YSP18JL, 1x Remote, Size S 150mm Travel, All Other Sizes 170mm Travel, 30.9mm
  • Vorbau Marin 3D Forged Alloy, 35mm
  • Lenker Marin Mini-Riser, 6061 Double Butted Aluminum, 780mm Width, 28mm Rise, 5º Up, 9º Back
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No 57E, Sealed Cartridge Bearings, 1 1/8" x 1 1/2”
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.