Rose ROOT MILLER PLUS 1 im Test

Der Versender Rose hat lange gebraucht um ein E-MTB zu präsentieren. Mit dem ROOT MILLER PLUS 1 setzen die Bocholter keine neuen Akzente in der technischen Entwicklung sondern vertraut bei Design, Hinterbau und Konzept auf Bewährtes.
Unterstützt wird man beim ROOT MILLER PLUS 1 von einem Bosch Performance Line CX Motor, der seine Energie aus einem 625-Wh-Akku entnimmt. Der Bosch Motor nimmt auch zornigste Rampen ihren Schrecken. Die Kombination aus einem sehr organisch wirkendem Fahrgefühl und einer dynamischen Kraftentfaltung charakterisieren den Bosch Performance Line CX. Die gut abgestimmten Fahrmodi treffen voll ins Schwarze. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem ROOT MILLER PLUS 1 kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Rose ROOT MILLER PLUS 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Garstige Abfahrten nimmt das mittelmäßige Fahrwerk, mit 150 mm Federweg , nur eingeschränkt ihren Schrecken. Bei den Bremsen verbaut Rose Mittelklasse von Shimano mit Vierkolben. Die durchschnittlichen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Bei der Geometrie flippt Rose nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Die geringe Tretlagerabsenkung dürfte vor allem Trail-Liebhaber aufstoßen, da sie das Handling negativ beeinflusst. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft Rose nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren Rose ROOT MILLER PLUS 1.

Fazit


Erfahrung mit dem Rose ROOT MILLER PLUS 1

Wenn du den viel beschworenen Uphill-Flow erfahren willst, ist das ROOT MILLER PLUS 1 ein heißer Kandidat für dich. Zusammengefasst ist das ROOT MILLER PLUS 1 durch den auffällig guten Motor und die gute Reichweite ein guter Kletterer für Touren auf fordernden Singletrails. Aber mit dem mittelmäßigen Fahrwerk und den durchschnittlichen Bremsen gibt es auch Kritik, die zum Gesamtpaket dazu gehört. Lobenswert: 6 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Rose ROOT MILLER PLUS 1 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Die besten All Mountain EMTBs 2024

Es gibt mehr EMTBs denn je. Wir haben die 160 mm Klasse unter die Lupe genommen und die...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

BH I Lynx+ Sl im Test

Das neue BH iLynx+ SL ist ein modernes E-Mountainbike mit beeindruckenden technischen S...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
616
624
629
638
-
Reach
-
-
415
440
465
495
-
Oberrohrlänge
-
-
564
590
616
648
-
Sitzrohrlänge
-
-
415
440
465
490
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
76,5
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
105
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
13
13
13
13
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
350
350
350
350
-
Kettenstrebenlänge
-
-
444
444
444
444
-
Radstand
-
-
1171
1198
1225
1259
-
Überstandshöhe
-
-
757
764
773
779
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display SC-EM800
  • Akku 625
  • Rahmen root miller
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox 35 GOLD RL 29", 150mm 29"
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select+ RT 205mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle Trigger, 12-fach, schwarz
  • Schaltwerk SRAM NX EAGLE, 12-fach, schwarz
  • Kurbel e*thirteen, e*spec Plus Alu Crank, 165mm, 165mm
  • Kassette SRAM Eagle, 12-fach, schwarz 11-50
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-fach, grau 116 L
  • Bremsen Shimano Deore, 4 Kolben, HR BL-M4100/BR-MT420
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Sun Ringlé Düroc SD37 Comp, 32mm, 29" Boost
  • Vorderreifen Continental Trail King II, ShieldWall System, schwarz 27,5x2,6
  • Hinterreifen Continental Trail King II, ShieldWall System, SL, faltbar, TLR, schw/schw. 29x2,4
  • Sattel Selle Italia X-Base, black
  • Sattelstütze e*thirteen Vario Infinite Dropper Post, 150-/180mm stealth black, Aluminium 31,6mm/490-520mm/150-180mm Hub (180mm voreingestellt)
  • Vorbau Level Nine Race, 6°, 31.8mm, Black-Stealth 60mm
  • Lenker Level Nine Race, 6°, Rise 15mm, Ø31,8mm, Black-Stealth 800mm
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.