Marin Alpine Trail E1 im Test

  • 6299 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 170 mm
  • 750 WH
  • 160 mm
  • 29 / 27,5 Mullet"
Der amerikanische Hersteller Marin gehört schon fast zum Kulturgut der Bike-Szene. Mit dem Alpine Trail E1 feiern die Amis den Trend zum Mullet-Laufrad-Setup und wollen mit 170 mm Federweg an der Gabel auch vor gröbsten Strecken nicht zurückschrecken.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 750-Wh-Akku, ist das Herzstück des Alpine Trail E1. Die sehr natürliche Motorsteuerung und die sportliche Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Bosch Motor aus. Die gut abgestimmten Fahrmodi treffen voll ins Schwarze. Fans von XXL-Touren macht das Alpine Trail E1 mit einer ausgezeichneten Reichweite glücklich.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Marin Alpine Trail E1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Mit 170 mm Federweg vorn und 160 mm Hub am Heck entschärft das gute Marzocchi Fahrwerk Brocken souverän. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Bei den Bremsen verbaut Marin Oberklasse-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von TRP. Bei der restlichen Ausstattung verbaut Marin zum Teil eher mittelklassige Parts. Den tendenziell hohen Reach-Wert in der Geometrietabelle gleicht Marin mit einem relativ kurzen Vorbau aus. So bleibt der lange Hauptrahmen auch im Gelände gut manövrierbar.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6299 € teuren Marin Alpine Trail E1.

Fazit


Erfahrung mit dem Marin Alpine Trail E1

Letztlich ist das Alpine Trail E1 durch die überragende Reichweite, den überdurchschnittlich guten Motor und die sehr gute Geo ein guter Allrounder für lange Touren auf extrem technischen Singletrails. Nur die durchschnittlichen Schaltungskomponenten trüben das sonst gelungene Gesamtbild etwas. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Marin Alpine Trail E1 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Centurion No Pogo 2025 im Test

Das neue 2025er Centurion No Pogo überrascht mit einem progressiven Ansatz. Mit 170 mm ...

Amflow PL Carbon im Test

Dass DJI sein Elektronik-Know-how aus dem Bereich der Drohnen auf einen EMTB-Motor über...

Preiswertes light EMTB: Das Focus Jam² SL im Test

Das light EMTB Segment ist zwar trendig, aber auch sehr elitär. Wer ein E-Mountainbike ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
-
633,51
642,46
646,93
-
Reach
-
-
-
460
490
520
-
Oberrohrlänge
-
-
-
591,33
626,52
659,24
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
410
420
430
-
Sitzwinkel
-
-
-
79
78,8
78,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
115
125
130
-
Lenkwinkel
-
-
-
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
15,5
15,5
15,5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
352
352
352
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
435
435
435
-
Radstand
-
-
-
1248,12
1282,57
1314,8
-
Überstandshöhe
-
-
-
712,81
721,75
732,94
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display System Controller
  • Akku 750
  • Rahmen All New, Series 4 Alloy, 160mm MultiTrac Suspension LT, Adjustable Headset & CS Length/Height, Integrated Battery/Charging Port, 148mm Rear Thru-Axle
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Marzocchi Z1, 170mm, 29", 110x15 Kabolt Thru Axle, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Marzocchi CR Coil, 205x65mm, Trunnion Upper Mount, 30xM8 Lower Hardware, Custom Tune, Spring Rate S/M = 350 lbs/in M/L = 450 lbs/in
  • Bandbreite 436%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel Shimano CUES SL-U6000-10R, 10-Speed
  • Schaltwerk Shimano CUES RD-U6000 GS, 10-Speed
  • Kurbel e*thirteen e*spec Plus, 160mm Length
  • Kassette Shimano CS-LG300-10, 11-48T
  • Kette Shimano LG500
  • Bremsen TRP Slate EVO 4-Piston Hydraulic, 203mm Rotor, 2.3mm Thick
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Vorderreifen Vee Tire Co Attack HPL, E-Control Compound, Front 29x2.5"
  • Hinterreifen Vee Tire Co Attack HPL, E-Control Compound, Rear 27.5x2.5"
  • Sattel Marin Speed Concept
  • Sattelstütze TranzX, YSP39 1x Remote, 34.9 Seatpost Diameter, Travel S = 150mm, M/L = 170mm, XL = 200mm
  • Vorbau Marin 3D Forged Alloy, 35mm
  • Lenker Marin Mini Riser, 6061 Double Butted Aluminum, 780mm Width, 28mm Rise, 5º Up, 9º Back
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA Custom Headset, Adjustable HTA Design
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.