Maxx JINXX ELF – FAZUA RIDE 50 im Test

  • 6159 €
  • Aluminium
  • FAZUA Evation Ride 60
  • 130 mm
  • 250 WH
  • 140 mm
  • 2024
  • 27,5"
Individuell aufgebaute E-MTBs sind das Steckenpferd von Maxx. Man kann das JINXX ELF - FAZUA RIDE 50 also getrost als Basismodell betrachten, welches noch konfiguriert werden kann.
Unterstützt wird man beim JINXX ELF - FAZUA RIDE 50 von einem FAZUA Evation Ride 60 Motor, der seine Energie aus einem 250-Wh-Akku entnimmt. Sogar zornige Rampen schiebt der Fazua-Motor erstaunlich locker hoch. Mit seiner Boost-Funktion, mit der kurzfristig 450 Watt Unterstützung zur Verfügung stehen, verkleinert der Fazua Ride 60 die Lücke zwischen Light- und klassischen Full-Power Motoren. Eine derart gute Kombination aus natürlich wirkender Unterstützung, spritziger Kraftentfaltung und Power schafft aktuell kaum ein anderer Light-Motor. XXL-Touren-Fans schränkt das JINXX ELF - FAZUA RIDE 50 mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Maxx JINXX ELF - FAZUA RIDE 50 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Solide Nehmerqualitäten zeigt das mid-range Fahrwerk mit 130 mm Federweg vorn und 140 mm Hub am Heck. Schlechte Bremsen senken den Fahrspaß. Zum Glück ist das beim JINXX ELF - FAZUA RIDE 50 nicht der Fall. Denn mit ihren vier Kolben vorne und zwei Kolben hinten verzögert die Magura Bremse gut. Die schmalen 2,25er Schwalbe Reifen werden dem Einsatzbereich eines Trailbikes nicht gerecht. Hier hat Maxx unserer Meinung nach an der falschen Stelle Gewicht gespart. Die mittelklassigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der kurze Radstand und ein moderater Reach-Wert machen das Handling angenehm verspielt. Kleine Laufräder sind selten geworden. Beim JINXX ELF - FAZUA RIDE 50 zahlen die 27,5er Laufräder auf das verspielte Fahrverhalten ein. Außerdem liegt das Bike dank tiefem Tretlager und folglich tiefem Schwerpunkt erstklassig auf dem Trail. Wir lieben tiefe Tretlager, solange es bergab geht. Im Uphill muss man sich aber bewusst sein, dass die Kurbel dann auch mal aufsetzen kann.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6159 € teuren Maxx JINXX ELF - FAZUA RIDE 50.

Fazit


Erfahrung mit dem Maxx JINXX ELF – FAZUA RIDE 50

Das Maxx ist eine vernünftige Wahl für Singletrail-Liebhaber. Auch wenn es in einer ganzheitlichen Betrachtung stärkere Bikes auf dem Markt gibt. Freunde der Abfahrt dürfte das überdurchschnittlich gute Handling, der gute Motor und die guten Bremsen gefallen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Maxx JINXX ELF - FAZUA RIDE 50 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Rose Bonero Plus im Test

Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
615
615
649
659
-
-
Reach
-
414
429
435
447
-
-
Oberrohrlänge
-
585
600
615
630
-
-
Sitzrohrlänge
-
380
400
440
480
-
-
Sitzwinkel
-
74,5
74,5
74,5
74,5
-
-
Steuerrohrlänge
-
130
130
130
140
-
-
Lenkwinkel
-
67
67
67
67
-
-
Tretlagerabsenkung
-
20
20
40
40
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
338
338
338
338
-
-
Kettenstrebenlänge
-
442
442
459
459
-
-
Radstand
-
-
1164
1207
1224
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor FAZUA Evation Ride 60
  • Display LED Hub + Ring Control
  • Akku 250
  • Rahmen Jinx
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour Axon34 Boost, 130 mm; Luftfederung, m/ Lockout, schwarz
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rockshox Monarch Deluxe RT einstb. Platform, Luftfed.
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XT SL M8130
  • Schaltwerk Shimano XT RD M8130
  • Kurbel Fazua Boost 34 Z,
  • Kassette Shimano XT 10-51T 12spd
  • Kette Shimano 11-fach CNHG601
  • Bremsen Magura MT5 Trail Sport 4/2-Kolben- Disc 203/180 mm
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen Sun Ringle Duroc 30, 32L, SV, schwarz max. 150 kg
  • Vorderradnabe SunRingle SRC, Steckachse 15/110 mm
  • Hinterradnabe SunRingle SRC, Steckachse 12x148 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic Performance; 60-584
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic Performance; 60-584
  • Sattel Selle Italia Man Flow
  • Sattelstütze MAXX Premium m.Schnellspanner
  • Vorbau MAXX MTB 0° oder 7°
  • Lenker MAXX Rizer 35 MTB
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros AZX-203 R4, semi-integr. Alu-Cartridge, tapered
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.