Merida eBIG.NINE 475 im Test

  • 3799 €
  • Aluminium
  • Shimano EP600
  • 150 mm
  • 750 WH
  • 29"
  • 24,08 kg
Merida ist einer der größten Bike-Hersteller der Welt und ist als solcher für exzellente Fertigungsprozesse bekannt. Die qualitative Verarbeitung des eBIG.NINE 475 gibt folglich keinen Anlass zur Kritik. Und auch bei der generellen Konzeption präsentiert sich das E-Bike Fully durchdacht.
Die Basis beim eBIG.NINE 475 bildet ein Aluminium-Rahmen mit Shimano EP600 Motor, der von einem 750 Wh Akku gespeist wird. Selbst fiese Steilstücke schiebt der Shimano Motor locker hoch. Der Shimano EP600 vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die überdurchschnittlich gute Reichweite freuen, welche das eBIG.NINE 475 bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Merida eBIG.NINE 475 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Auf schlechtem Untergrund lässt das eBIG.NINE 475, durch die nur mittelklassige Federgabel, etwas Kontrolle vermissen. Für ein Trailbike fallen die Maxxis Reifen mit einer Breite von 2,2 Zoll relativ schmal aus. Für unseren Geschmack hätte Merida ruhig breitere Schlappen aufziehen können. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Der Trend geht zu immer längeren Hauptrahmen. Mit einem sehr hohem Reach Wert wird Merida diesem Trend gerecht. Allerdings müssen sich vor allem ungeübte Fahrer darüber bewusst sein, dass man einen beherzten Körpereinsatz braucht, um das eBIG.NINE 475 zu manövrieren.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3799 € teuren Merida eBIG.NINE 475.

Fazit


Erfahrung mit dem Merida eBIG.NINE 475

Das eBIG.NINE 475 ist ein guter Kletterer. Mit die überdurchschnittlich gute Reichweite und die gute Geo machen lange Touren auf fordernden Singletrails Spaß. Dennoch gibt es mit die einfachen Schaltungskomponenten und den durchschnittlichen Shimano Motor auch einen Wermutstropfen, den man schlucken muss. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Merida eBIG.NINE 475 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Pivot Shuttle SL Test

17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

Bulls Sonic Evo AM SL im Test

Das Bulls Sonic Evo AM SL 3 kombiniert Eigenschaften, die bisher kein Hersteller kombin...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
xs
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
616
620
624
628
633
-
Reach
-
431
451
471
491
511
-
Oberrohrlänge
-
543
564
585
607
628
-
Sitzrohrlänge
-
400
410
425
445
465
-
Sitzwinkel
-
79,7
79,7
79,6
79,5
79,5
-
Steuerrohrlänge
-
100
105
110
115
120
-
Lenkwinkel
-
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
35,5
35,5
35,5
35,5
35,5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
449
449
449
449
449
-
Radstand
-
-
1213
1235
1257
1280
-
Überstandshöhe
-
758
752
746
744
739
-
  • Motor Shimano EP600
  • Display EN 500
  • Akku 750
  • Rahmen eBIG.NINE LITE III, material: aluminium, 29x2.35" without fender max./ 29"x2.25" with fender max. wheelsize, 148x12mm axle standard, intube
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM34-Boost LOR DS, 100 mm, Tapered, 51 mm fork offset, 29x2.4" max. wheelsize
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 409%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano CUES U6000
  • Schaltwerk Shimano CUES U6000
  • Kurbel Shimano FC-EN600, 165 mm
  • Kassette Shimano LG300, 11-48 teeth, 10 speed
  • Kette Shimano LG500
  • Bremsen Shimano MT-200, 2 piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen MERIDA COMP CC II, 25 mm inner width, aluminium
  • Vorderreifen Maxxis Ikon, 29x2.2", kevlar bead
  • Hinterreifen Maxxis Ikon, 29x2.2", kevlar bead
  • Sattel MERIDA COMP SL, V-mount
  • Sattelstütze MERIDA EXPERT CC, material: aluminium, 34.9 mm diameter, 0 mm setback
  • Vorbau MERIDA EXPERT eTRII, material: aluminium, 35 mm diameter, 0° stem angle, GoPro & Supernova mount, 50 mm all sizes
  • Lenker MERIDA MERIDA EXPERT TR II, 760 mm width, 18 mm rise
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz MERIDA 8157
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.