MMR X-Bolt 140 Model 00 im Test

  • 6250 €
  • Carbon
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 140 mm
  • 625 WH
  • 140 mm
  • 29"
Auch wenn Platzhirsche wie Cube, Canyon und Scott mit wirklich guten EMTBs den Bereich der Tourenfullys mit 140 mm Federweg bereits stark umkämpfen, scheut sich MMR mit dem X-Bolt 140 Model 00 nicht, in dieses Haifischbecken zu springen.
Ein Bosch Performance Line CX Smart System Motor, gespeist von einem 625-Wh-Akku, ist das Herzstück des X-Bolt 140 Model 00. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX Smart System beweist. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Bosch Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Eine derart perfekte Balance aus organisch wirkend wirkender Unterstützung und Power schaffen nur wenige andere Motoren. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem X-Bolt 140 Model 00 kein Problem. Der Akku ist fest im Rahmen integriert und kann nicht ohne Weiteres entnommen werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des MMR X-Bolt 140 Model 00 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Carbon gilt als Premiummaterial in der Bike Branche. Im Preisbereich um 6000€ kommt eigentlich hauptsächlich Aluminium als Rahmenmaterial zum Einsatz. Mit dem Carbonrahmen kann sich MMR ganz klar von vielen Konkurrenten abgrenzen. Selbst garstige Steilabfahrten ebnet das Highend Rock Shox Fahrwerk unaufgeregt ein. Bei den Bremsen greift MMR oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben von Shimano. Es kommen beim X-Bolt 140 Model 00 ausschließlich Antriebskomponenten und Anbauteile zum Einsatz, die auf einem sehr guten Qualitätsniveau liegen. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6250 € teuren MMR X-Bolt 140 Model 00.

Fazit


Erfahrung mit dem MMR X-Bolt 140 Model 00

Das X-Bolt 140 Model 00 ist ein insgesamt ein auffällig gutes Trailbike mit einem sehr breiten Einsatzbereich. Vor allem der ausgezeichnete Motor, das vorzügliche Fahrwerk und die überdurchschnittlich guten Bremsen spielen ihm in die Karten. Achtung bei der Größenwahl: Das X-Bolt 140 Model 00 fällt groß aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
MMR X-Bolt 140 Model 00 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
616
629
643
-
-
Reach
-
-
425
450
475
-
-
Oberrohrlänge
-
-
590
618
647
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
406
457
508
-
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
125
140
-
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
457
457
457
-
-
Radstand
-
-
1191
1222
1253
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display Kiox 300
  • Akku 625
  • Rahmen X-Bolt - G2 Carbon Concept Frame, Intermediate modulus carbon fiber, Several molds, TA 12mm, Internal Cable Routing, Boost, Post Mount, Full Integrated Battery, Head tube 1.5 Tapered
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Lyric Ultimate 35 Air Crown E-Bike 29 140mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate E-Bike 140
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XT M8100 SGS 12V
  • Schaltwerk Shimano XT M8100 SGS 12V
  • Kurbel FSA KFX Ultralight 34T
  • Kassette Shimano Deore M6100 10/51 12V
  • Kette Shimano Deore M6100 12V
  • Bremsen Shimano XT M8120 203/180
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz DT Swiss H1900 Hybrid 35 Boost CL MS
  • Vorderreifen Hutchinson Griffus 29 2.50 TL SideSkin
  • Hinterreifen Hutchinson Griffus 29 2.50 TL SideSkin
  • Sattel San Marco GND Dynamic
  • Sattelstütze Rock Shox Reverb 125mm
  • Vorbau Race Face Ride 35
  • Lenker Race Face Turbine R35 800mm
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.