Orbea URRUN 40 im Test

In der günstigsten Version spendiert Orbea nur 100 mm Federweg an der Gabel. Für Touren über geschotterte Radwege durchs leichte Gelände ist das URRUN 40 aber dennoch gerüstet.
Angetrieben wird das URRUN 40 vom Shimano EP 6 RS Motor samt 540-Wh-Akku. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Shimano Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Shimano EP 6 RS vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. Fans von XXL-Touren schränkt das URRUN 40 mit seiner nur mittelmäßigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des URRUN 40 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Bei der restlichen Ausstattung verbaut Orbea zum Teil eher mittelklassige Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Mit der Gewichtsangabe von 21,44 kg versetzt Orbea die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den EMTBs findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Besonders bergab geht die gute Geometrie des URRUN 40 so richtig auf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3299 € teuren URRUN 40.

Fazit


Erfahrung mit dem Orbea URRUN 40

Für Touren auf befestigten Wegen und sanften Trails ist das URRUN 40 mit der überragenden Geo gut gerüstet. Nur bei der einfachen Federgabel und den schwachen Bremsen muss man ein Auge zudrücken. Das Garantieversprechen von 25 Jahren sorgt für Vertrauen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Orbea URRUN 40 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
631
628
647
666
-
Reach
-
-
395
405
440
460
-
Oberrohrlänge
-
-
565
579
608
645
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
453
483
533
-
Sitzwinkel
-
-
74,8
74,6
74,6
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
115
132
153
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
54
56
56
56
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
322
320
320
320
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
445
-
Radstand
-
-
1143
1150
1173
1220
-
Überstandshöhe
-
-
798
826
848
882
-
  • Motor Shimano EP 6 RS
  • Display EN 500
  • Akku 540
  • Rahmen Orbea Urrun
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour X1 Coil LO 100mm QR
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore M4100
  • Schaltwerk Shimano Deore M5120 SGS Shadow Plus
  • Kurbel Shimano Steps EM600
  • Kassette Shimano CS-M4100 11-46t 10-Speed
  • Kette KMC e10 Turbo Silver
  • Bremsen Shimano MT200 Hydraulic Disc
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Alloy, Tubeless, 29", 29c, 32H
  • Vorderreifen Maxxis Rekon 2.40" 120 TPI 3CMaxxTerra Exo+ TLR
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 2.40" 120 TPI 3CMaxxTerra Exo+ TLR
  • Sattel Selle Royal Vivo 145x269mm
  • Sattelstütze Alloy, 31.6mm, Setback 0
  • Vorbau Alloy forged, 35mm interface, -6º, ICR
  • Lenker OC Mountain Control MC31, Rise20, Width 800
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz FSA 1-1/2" Integrated Aluminium Cup
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.