Rockrider E-Expl 700 S im Test

  • 3499 €
  • Aluminium
  • Brose Drive T Alu
  • 140 mm
  • 630 WH
  • 140 mm
  • 2024
  • 29"
  • 26,6 kg
Entdecken. Dazu fordert der Modellname des E-Expl 700 S auf. Wie viel Entdeckertum im E-MTB Fully mit 140 mm wirklich steckt, bleibt die große Frage.
Rockrider setzt beim E-Expl 700 S auf den Drive T Alu Motor von Brose, der von einem 630-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Brose Motor einiges an Eigeninitiative vom Piloten. Der Brose Drive T Alu vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. Fans von XXL-Touren schränkt das E-Expl 700 S mit seiner nur mittelklassigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Rockrider E-Expl 700 S im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 3000€ .

Rockrider verbaut hier Rock Shox Federelementen, die dem Trailbike 140 mm Federweg verleihen. Werden die Schläge schneller und härter, begrenzt das mittelmäßige Fahrwerk allerdings den Abfahrtspaß. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Luft nach oben läßt Rockrider bei der restlichen Ausstattung. Bei der Geometrie flippt Rockrider nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Auch beim EMTB ist das Gewicht ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Mit 26,6 kg glänzt das E-Expl 700 S in diesem Bereich nicht gerade. Es gibt leichtere Trailbikes auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3499 € teuren Rockrider E-Expl 700 S.

Fazit


Erfahrung mit dem Rockrider E-Expl 700 S

Keine Frage, das mäßige Fahrwerk und die schwachen Bremsen lassen das E-Expl 700 S alt gegen so machen Konkurrenten aussehen. Als solider Kletterer hat es aber dennoch Argumente in der Hinterhand, um Biker mit Vorlieben für den Anstieg zu überzeugen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Rockrider E-Expl 700 S im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Bulls Sonic Evo AM SL im Test

Das Bulls Sonic Evo AM SL 3 kombiniert Eigenschaften, die bisher kein Hersteller kombin...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
602
630
630
653
-
Reach
-
-
428
441
471
485
-
Oberrohrlänge
-
-
590
610
640
660
-
Sitzrohrlänge
-
-
377
407
427
447
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
125
125
150
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
31
31
31
31
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
-
Kettenstrebenlänge
-
-
460
460
460
460
-
Radstand
-
-
1199
1224
1254
1278
-
Überstandshöhe
-
-
750
760
770
780
-
  • Motor Brose Drive T Alu
  • Display Ergo 900
  • Akku 630
  • Rahmen Gefederter Rahmen aus Aluminium 6061 140 mm Federweg
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Gabel RockShox 35 Silver R
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Dämpfer RockShox Deluxe Select Coil
  • Bandbreite 391%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Schalthebel: Shimano Deore 5130
  • Schaltwerk Schaltwerk: Shimano Deore 5130
  • Kurbel Kurbeln: 170 mm
  • Kassette Kassette: Shimano Deore LG 11–43 10-fach
  • Kette Kette: Shimano LG 500
  • Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen Tektro M530
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Laufräder Rockrider 29" 30cGröße 29", kompatibel mit breiten Reifen: bis 2,6"Innenbreite zwischen den Haken: 30 mmScheiben: 6-LochFreilaufkörper: HG
  • Vorderreifen Rockrider Grip 50029" × 2,4"
  • Hinterreifen Rockrider Grip 50029" × 2,4"
  • Sattel Sattel: DECATHLON Long Distance 60°
  • Sattelstütze Teleskopsattelstütze: Rockrider Dropper
  • Lenker Lenker Rockrider SportMaterial: AluminiumBreite: 740 mm (S, M) 760 mm (L, XL)Durchmesser: 31,8 mm,Upsweep: 0° (S, M), 6° (L, XL)Backsweep: 9 °
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ZS 44/28,6 – 56/40
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.