Rotwild R.X375 PRO im Test

  • 9499 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 150 mm
  • 375 WH
  • 140 mm
  • 2023
  • 29"
Trailkönig, so nennt Rotwild das R.X375 PRO auf der eigenen Webseite. Typisch für Rotwild, kommt das Bike mit einer integrierten Sattelstütze und der unverkennbaren Optik daher.
Ein Shimano EP8 Motor, gespeist von einem 375-Wh-Akku, ist das Herzstück des R.X375 PRO. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP8 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Der Shimano Motor nimmt auch hoffnungslos erscheinenden Rampen ihren Schrecken. Die Kombination aus einem organisch wirkendem Fahrgefühl und einer sanften Kraftentfaltung charakterisieren den Shimano EP8. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim R.X375 PRO leider relativ deutlich ein. Wer zum Laden oder Lagern den Akku entnehmen will, der wird beim R.X375 PRO leider enttäuscht. Der Akku ist fest verbaut.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Rotwild R.X375 PRO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Das gute Fox Fahrwerk schluckt, 150 mm Federweg vorn und 140 mm Hub am Heck , selbst größere Wurzeln souverän, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Das wenig wertige Fahrwerk reicht Schläge relativ deutlich an den Fahrer weiter. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die Shimano Bremsen sind mit Vierkolben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Bei der Geometrie flippt Rotwild nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9499 € teuren Rotwild R.X375 PRO.

Fazit


Erfahrung mit dem Rotwild R.X375 PRO

Das R.X375 PRO ist ein echtes Multitool für Touren auf anspruchsvollen Singletrails. Bei der schwachen Reichweite ist zwar noch Luft nach oben. Trotzdem: Mit den vorzüglichen Bremsen, dem guten Motor und dem guten Fahrwerk ist das Rotwild ein betonenswert gutes Trailbike mit einem sehr breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Rotwild R.X375 PRO im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Rose Bonero Plus im Test

Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen ...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Canyon Neuron:ON im Test

E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
618
620
636
645
-
Reach
-
-
430
450
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
590
610
640
667
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
506
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
110
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1184
1205
1237
1266
-
Überstandshöhe
-
-
730
730
730
730
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 375
  • Rahmen r.x 375
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Float Performance or Performance Elite
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float DPS Performance
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SHIMANO XT
  • Schaltwerk SHIMANO XT 8100
  • Kurbel e*thirteen Plus
  • Kassette SHIMANO CS 7100
  • Kette SHIMANO HG 7100
  • Bremsen SHIMANO XT 8120
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Crankbrothers Synthesis Enduro I9
  • Vorderreifen SCHWALBE Nobby Nic Evo
  • Hinterreifen SCHWALBE Nobby Nic Evo
  • Sattel ERGON SM Pro or ERGON SM Comp
  • Sattelstütze Eightpins H01
  • Vorbau e*thirteen Plus or ROTWILD S140
  • Lenker e*thirteen Plus or ROTWILD B280
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS RW375 1.5 Headset Blocklock
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.