Storck e:drenalin.2 SRS SRAM GX Eagle 1×12 im Test

  • 7499 €
  • Aluminium
  • Sachs RS
  • 160 mm
  • 725 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 29"
Das geschlossene hintere Rahmendreieck, und die massiven Carbon Rohre dürften dem e:drenalin.2 SRS SRAM GX Eagle 1x12 eine sehr gute Steifigkeit verleihen.
Ein Sachs RS Motor, gespeist von einem 725-Wh-Akku, ist das Herzstück des Storcks. Selbst fiese Steilstücke schiebt der extremdrehmomentstarke Sachs Motor locker hoch. Der Sachs RS vermittelt ein sehr ruppiges Fahrgefühl. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim e:drenalin.2 SRS SRAM GX Eagle 1x12 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Storck e:drenalin.2 SRS SRAM GX Eagle 1x12 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Ein ideales Fahrwerk liegt im ruppigen Gelände satt und erzeugt massig Traktion. Genau in diese Kerbe schlägt das gute Dt Swiss Fahrwerk im e:drenalin.2 SRS SRAM GX Eagle 1x12, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Dank einer soliden Power dürfen sich die Shimano Bremsen zum Oberklassen-Segment zählen. Mit Zweikolben lässt Storck in dem Bereich nichts anbrennen. Bei der restlichen Ausstattung verbaut Storck zum Teil eher mittelklassige Parts. Bei der Geometrie flippt Storck nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Der geringe Wert bei der Tretlagerabsenkung ist ein Spaßkiller für das Handling auf dem Trail. Bei anderen Bikes steht man zentraler hinter dem Lenker. Kurze Kettenstreben und ein flacher Sitzwinkel lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft Storck nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7499 € teuren Storck e:drenalin.2 SRS SRAM GX Eagle 1x12.

Fazit


Erfahrung mit dem Storck e:drenalin.2 SRS SRAM GX Eagle 1×12

Das Storck ist eine vernünftige Wahl für Singletrail-Liebhaber. Auch wenn es in einer ganzheitlichen Betrachtung stärkere Bikes auf dem Markt gibt. Freunde der Abfahrt dürfte das gute Fahrwerk und die guten Bremsen gefallen. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt groß aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Storck e:drenalin.2 SRS SRAM GX Eagle 1x12 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

Focus VAM² SL im Test

Die Kombination aus 130 mm Federweg, 18,6 kg und einem Preis von unter 7000 € machen da...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
621
630
640
-
-
Reach
-
-
441
459
481
-
-
Oberrohrlänge
-
-
619
641
667
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
427
458
496
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
73,9
73,8
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
130
140
-
-
Lenkwinkel
-
-
65,2
65,2
65,3
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
10
10
10
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
438
438
438
-
-
Radstand
-
-
1212
1234
1259
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Sachs RS
  • Display EOX Remote
  • Akku 725
  • Rahmen Storck e:drenalin.2 SRS Carbon Monocoque
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel DT Swiss F535 160 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer DT Swiss R535 150 mm
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle AXS 1x12
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS
  • Kurbel e*thirteen E-Bike Plus
  • Kassette 12x
  • Kette 12x
  • Bremsen Shimano XT
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen e*thirteen e*spec Base Enduro 29"
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 29x2.5" WT MaxxTerra
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHF 29x2.5" WT MaxxTerra
  • Sattel Selle San Marco GND
  • Sattelstütze 31.6 mm e*thirteen Infinite Dropperpost 150mm
  • Lenker e*thirteen Base 35 Alu Riser 800/35 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Storck 1 1/8" - 1 1/2"
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.